(als gegenstand)

  • 121Mensch — Mensch, 1) das höchste organisirte Wesen in der Klasse der Säugthiere, aufrechtgehend, mit Vernunft begabt. Der M. stellt sich als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung in dreifacher Beziehung dar: als Naturwesen, als geistiges u. als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Literaturinterpretation — Unter Textinterpretation versteht man den über die bloße Textbeschreibung hinausgehenden Versuch, Wirkungsabsichten und (evtl. auch nicht beabsichtigte) Wirkungen eines Textes zu erschließen. Sie wird gewöhnlich auf literarische Texte angewandt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Textinterpretation — Unter Textinterpretation versteht man den über die bloße Textbeschreibung hinausgehenden Versuch, Wirkungsabsichten und (evtl. auch nicht beabsichtigte) Wirkungen eines Textes zu erschließen. Sie wird gewöhnlich auf literarische Texte angewandt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sekundärliteratur — ist die Literatur, die andere Texte (die dann Primärliteratur genannt wird) oder historische Quellen behandelt. Gemeint sind in der Regel wissenschaftliche Schriften zu einem Thema. Nach diesem Muster wird Literatur, die sich ihrerseits mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Web-Forschung — bezeichnet die empirische und methodische Forschung über oder mit Hilfe des Internets. Sie weist dabei drei Hauptbezüge auf: Internet als Gegenstand Internet als Medium Internet als Methode Inhaltsverzeichnis 1 Begriffliche Abgrenzung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Geschäftsgrundlage — sind im Zivilrecht die nicht zum eigentlichen Vertragsinhalt erhobenen, bei Vertragsabschluss aber zutage getretenen gemeinsamen Vorstellungen beider Vertragsparteien sowie die der einen Vertragspartei erkennbaren und von ihr nicht beanstandeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Idol — Vorbild; Leitbild; Götze; Abbild; Abgott; Götzenbild * * * Idol [i do:l], das; s, e: Person, die man schwärmerisch als Vorbild verehrt: sie ist das Idol der Teenager. Syn.: ↑ Schwarm ( …

    Universal-Lexikon

  • 128Esoterik — (von griechisch ἐσωτερικός: esōterikós: „innere“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist – im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen.… …

    Deutsch Wikipedia