(als berufskrankheit)

  • 1Berufskrankheit — Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die durch die berufliche (versicherte) Tätigkeit verursacht worden ist und nach dem jeweils geltenden Recht auch formal als Berufskrankheit anerkannt ist. Typische Berufskrankheiten sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Berufskrankheit 2103 — Berufskrankheiten nach Nr. 2103 der deutschen Berufskrankheiten Verordnung (BK 2103) sind Erkrankungen, die durch Erschütterungen bei Arbeit mit Druckluftwerkzeugen oder gleichartig wirkenden Werkzeugen oder Maschinen entstehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Berufskrankheit nach Nr. 2103 der Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung — Berufskrankheiten nach Nr. 2103 der Anlage zur Berufskrankheiten Verordnung (BK 2103) sind Erkrankungen, die durch Erschütterungen bei Arbeit mit Druckluftwerkzeugen oder gleichartig wirkenden Werkzeugen oder Maschinen entstehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berufskrankheit — 1. Begriff: Krankheit, die von der Bundesregierung durch Rechtsverordnung als B. bezeichnet ist und die ein Versicherter bei einer unfallversicherten Tätigkeit erleidet (§ 9 SGBVII). Im Gegensatz zum ⇡ Arbeitsunfall, bei dem die schädigende… …

    Lexikon der Economics

  • 5Berufskrankheit — Be|rufs|krank|heit 〈f. 20〉 in der Berufsausübung entstandene Gesundheitsschädigung (rechtlich den Betriebsunfällen gleichgestellt) * * * Be|rufs|krank|heit, die: durch Schädigungen bei der Ausübung des Berufes erworbenes Leiden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 6Rente als vorläufige Entschädigung — Leistung der gesetzlichen Unfallversicherung (§ 62 SGB VII). Wird während der ersten drei Jahre nach einem ⇡ Arbeitsunfall oder einer ⇡ Berufskrankheit gewährt, wenn der Umfang der Erwerbsminderung noch nicht abschließend festgestellt werden kann …

    Lexikon der Economics

  • 7Ganzkörperschwingung — Als Humanschwingungen werden mechanische Schwingungen (Vibration, Erschüt terung, Stoß) bezeichnet, die von außen auf den Menschen einwirken, beispielsweise beim Arbeiten an Maschinen oder in Fahrzeugen. . Je nach schwingungsbelasteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Humanschwingung — Als Humanschwingungen werden mechanische Schwingungen (Vibrationen, Erschütterung, Stoß) bezeichnet, die von außen auf den Menschen einwirken, beispielsweise beim Arbeiten an Maschinen oder in Fahrzeugen. Je nach schwingungsbelasteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Berufskrankheiten — Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die durch die berufliche (versicherte) Tätigkeit verursacht worden ist und nach dem jeweils geltenden Recht auch formal als Berufskrankheit anerkannt ist. Typische Berufskrankheiten sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Berufskrankheiten-Verordnung — Basisdaten Titel: Berufskrankheiten Verordnung Früherer Titel: Siebente Berufskrankheiten Verordnung Abkürzung: BKV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia