(als anlage)

  • 111Lainzer Krankenhaus — Das Krankenhaus Lainz in Wien Hietzing ist eines der größten Spitäler von Wien geführt wird es vom Wiener Krankenanstaltenverbund und wurde 1908 1912 unter dem christlichsozialen Bürgermeister Karl Lueger errichtet, um der in wenigen Jahrzehnten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lainzer Spital — Das Krankenhaus Lainz in Wien Hietzing ist eines der größten Spitäler von Wien geführt wird es vom Wiener Krankenanstaltenverbund und wurde 1908 1912 unter dem christlichsozialen Bürgermeister Karl Lueger errichtet, um der in wenigen Jahrzehnten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Umgrenzungslinien für Eisenbahnfahrzeuge und Ladungen — (minimum fixed structure; profil limite de chargement; profilo normale del materiale mobile). Diese bestimmen die auf Schienenoberkante und Fahrzeugmittellinie bezogenen größten zulässigen Querschnittsmaße der Eisenbahnfahrzeuge und Ladungen. Die …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 114Volksbank Saaletal —   Volksbank Saaletal eG …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Großsteingrab Dabel 2 — Das Großsteingrab Dabel 2 ist eine neolithische Megalithanlagen vom Typ erweiterter Dolmen mit der Sprockhoff Nr. 338. Es entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Anlage der Trichterbecherkultur. Dabel 2 liegt östlich von Dabel, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116anliegend — beiliegend; beigefügt; als Anlage; anbei; beigelegt; angrenzend; benachbart; bei; nahe; daneben; neben * * * an|lie|gend [ anli:gn̩t] <Adj.>: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 117Addenda — Das Addendum (Mehrzahl Addenda, lat. addendum ‚das Hinzuzufügende‘) bezeichnet im Schriftwesen etwas Fehlendes oder Nachzutragendes, Anzuhängendes. Formen sind Anhang, Anlage, Appendix (lat. ‚Anhängsel, Anhang‘; von lat. ad pendere ‚zuwägen‘,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Addendum — Das Addendum (Mehrzahl Addenda, lat. addendum ‚das Hinzuzufügende‘) bezeichnet im Schriftwesen etwas Fehlendes, Nachzutragendes oder Anzuhängendes. Formen sind Anhang, Anlage, Appendix (lat. ‚Anhängsel, Anhang‘; von lat. ad pendere ‚zuwägen‘,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Anhang — Das Addendum (Mehrzahl Addenda, lat. addendum ‚das Hinzuzufügende‘) bezeichnet im Schriftwesen etwas Fehlendes oder Nachzutragendes, Anzuhängendes. Formen sind Anhang, Anlage, Appendix (lat. ‚Anhängsel, Anhang‘; von lat. ad pendere ‚zuwägen‘,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Elektromagnetische Umweltverträglichkeit — (EMVU) bezeichnet die Einflüsse elektromagnetischer Felder (EMF) auf die Umwelt, insbesondere den Menschen. Das Thema ist seit Jahrzehnten als Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ein zentrales Thema der Elektrotechnik unter dem Gesichtspunkt …

    Deutsch Wikipedia