(als anlage)

  • 101Bundeswahlgesetz — Das Bundeswahlgesetz (BWahlG oder BWG) konkretisiert in Deutschland die verfassungsrechtlichen Vorgaben des Art. 38 ff. GG in Bezug auf die Bundestagswahlen. Das Bundeswahlgesetz muss im engen Zusammenhang mit den Regelungen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Chronologische Entwicklung des humanitären Völkerrechts — Die folgende Zeitleiste stellt einen Überblick über die chronologische Entwicklung des humanitären Völkerrechts dar. Enthalten sind Daten zu wichtigen Abkommen und anderen Dokumenten des humanitären Völkerrechts sowie zu deren Inkrafttreten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Managed Futures — sind eine spezialisierte Hedgefonds Anlageklasse, die sich durch systematisch quantitative Handelsansätze mit fast ausschließlich börsengehandelten Derivaten wie Futures und Optionen auszeichnet. Diese werden von so genannten Managed Futures… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ostseebad Laboe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schloss Altshausen — Alternativname(n): Ehemaliger Sitz des Landkomturs Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 106beiliegend — beigefügt, beigelegt; (österr.): beigeschlossen; (österr., schweiz.): als Beilage, in der Beilage; (Amtsspr.): anbei; (österr. Amtsspr.): anverwahrt; (Bürow.): als Anlage, anliegend, in der Anlage; (Papierdt.): einliegend; (Papierdt., bes. österr …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 107BWahlG — Das Bundeswahlgesetz (BWahlG oder BWG) konkretisiert in Deutschland die verfassungsrechtlichen Vorgaben des Art. 38 ff. GG in Bezug auf die Bundestagswahlen. Das Bundeswahlgesetz muss im engen Zusammenhang mit den Regelungen im Grundgesetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Krankenhaus Hietzing — Die Haupteinfahrt und das Direktionsgebäude Kaiser Franz Jo …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Laboe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Krankenhaus Lainz — Das Krankenhaus Lainz in Wien Hietzing ist eines der größten Spitäler von Wien geführt wird es vom Wiener Krankenanstaltenverbund und wurde 1908 1912 unter dem christlichsozialen Bürgermeister Karl Lueger errichtet, um der in wenigen Jahrzehnten… …

    Deutsch Wikipedia