(allgemeiner)

  • 81Allgemeiner Deutscher Motorsportverband — Logo des ADMV (1989) Der Allgemeine Deutsche Motorsport Verband (ADMV) ist ein Sportverband mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde er am 2. Juni 1957 im damaligen Ost Berlin als Dachverband für den Motorsport in der DDR. An der Gründungsversammlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Allgemeiner Deutscher Reimverein — Emil Jacobsen als Hunold Müller von der Havel Der Allgemeine Deutsche Reimverein (ADR) wurde am Anfang der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts durch Emil Jacobsen in Berlin gegründet und bestand bis etwa 1902. Alle 14 Tage traf man sich in Haußmanns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Allgemeiner Deutscher Sport Bund — Der Allgemeine Deutsche Sport Bund (ADSB) war ein Berliner Sportverband und Fußballverband, der zwei Jahre lang auch Meisterschaftsspiele in der Reichshauptstadt veranstaltete. Er gehört zu der Gruppe ehemaliger Deutscher Fußballverbände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Allgemeiner Deutscher Sprachverein — Der Allgemeine Deutsche Sprachverein (ADSV) wurde 1885 von dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Herman Riegel (1834 1900) in Braunschweig gegründet; 1886 folgte der »Zweig Wien«. Vom Anbeginn seines Schaffens verschrieb sich der Verein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Allgemeiner Deutscher Verband — Der Alldeutsche Verband bestand von 1891 bis 1939 und war der personell – nicht aber finanziell – kleinste der im deutschen Kaiserreich bestehenden Agitationsverbände. Er wurde als einer der lautstärksten und einflussreichsten Verbände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz — Die Artikel Gleichheit und Gleichheitsprinzip überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Allgemeiner Handwerker- und Gewerbekongress — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Allgemeiner Jüdischer Arbeiterbund — Der Allgemeine jüdische Arbeiterbund von Litauen, Polen und Russland (jiddisch Algemeyner Yidisher Arbeter Bund in Lite, Poyln un Rusland, אַלגמײַנער ײדישער אַרבײטערסבונד אין ליטע,פוילן און רוסלאַנד, russisch Всеобщий еврейский рабочий союз в… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Allgemeiner Litterarischer Anzeiger — Der Allgemeine Literarische Anzeiger war eine 1796 in Leipzig gegründete und herausgegebene Zeitschrift, die sich mit Fragen der literarischen Kommunikation beschäftigte und Mitteilungen bibliograpisch literarischer Natur enthielt. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Allgemeiner Römischer Kalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche …

    Deutsch Wikipedia