(allerjüngste)

  • 1Charlotte Niese — (7 June 1854 – 8 December 1935) was a German writer, poet and teacher. Niese was born in Burg on the island of Fehmarn, then under the direct rule of King Frederick VII of Denmark. Her father was the local pastor who later became director of a… …

    Wikipedia

  • 2Begriffsschrift — Das Titelblatt der Begriffsschrift Die Begriffsschrift ist ein schmales, nur etwa achtzig Seiten umfassendes Buch des Jenaer Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege zur Logik. Es wurde 1879 mit dem Untertitel „Eine der arithmetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Begriffsschriftnotation — Das Titelblatt der Begriffsschrift Die Begriffsschrift ist ein schmales, weniger als hundert Seiten umfassendes Buch des Jenaer Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege zur Logik. Es wurde 1879 mit dem Untertitel „Eine der arithmetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Charlotte Niese — (* 7. Juni 1854 in Burg auf Fehmarn, Holstein; † 8. Dezember 1935 in Altona/Elbe) war eine deutsche Schriftstellerin, Heimatdichterin und Lehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Einordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft — Die Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft (von lat.: unitas, Einheit) ist eine Religionsgemeinschaft, die historisch den freireligiösen Gemeinschaften zugeordnet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Inhalte 3 Veranstaltungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lucian Bürger — Charlotte Niese (* 7. Juni 1854 in Burg auf Fehmarn, Holstein; † 8. Dezember 1935 in Altona/Elbe) war eine deutsche Schriftstellerin, Heimatdichterin und Lehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Einordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Max Delbrück (Biophysiker) — Max Delbrück Max Delbrück (* 4. September 1906 in Berlin; † 9. März 1981 in Pasadena, Kalifornien) war ein deutscher, ab 1945 US amerikanischer Genetiker, Biophysiker und Nobelpreisträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nevada — (Details) (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Varusschlacht — Römisch Germanische Kriege Der Kenotaph für Marcus Caelius ist ein bedeutendes archäologisches Zeugnis der Varusschl …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vergangenheit — Mitvergangenheit (österr.); Imperfekt; Präteritum; Historie; Geschichte * * * Ver|gan|gen|heit [fɛɐ̯ gaŋənhai̮t], die; : a) der Gegenwart vorangegangene Zeit [und das in ihr Geschehene]: die jüngste Vergangenheit; die Vergangenheit lebendig… …

    Universal-Lexikon