(alleinig)

  • 101Feldmarschallleutnant — Feldmarschalleutnant der k.u.k. Armee Feldmarschalleutnant (abgekürzt: FML) war ein militärischer Dienstgrad. Die Würde kam in Deutschland gleichzeitig mit der des Feldmarschalls auf. Der Kriegsherr pflegte einem Marschall einen „Untermarschall“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Female Genital Mutilation — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (auch Mädchenbeschneidung oder Frauenbeschneidung; engl.: Female Genital Cutting, FGC) werden kulturell verankerte Praktiken bezeichnet, bei denen weibliche Geschlechtsteile teilweise oder ganz entfernt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fernsehen 2.0 — Mit Internet TV (Internet Television; deutsch: Internetfernsehen) (auch Web TV genannt) wird die Übertragung von breitbandigen Anwendungen wie Fernsehprogrammen und Filmen über das Internet bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Filmförderung Hamburg — Die FilmFörderung Hamburg förderte Kinofilme und Fernsehproduktionen aller Genres. Sie wurde 2007 aufgelöst und durch die Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein ersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Struktur 2.1 Aufsichtsrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Flagge Costa Ricas — Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Flughafen München — „Franz Josef Strauß“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Franz Roth —  Franz Roth Spielerinformationen Geburtstag 27. April 1946 Geburtsort Memmingen, Deutschland Größe 179 cm Position Mittelfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Frauenbeschneidung — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (auch Mädchenbeschneidung oder Frauenbeschneidung; engl.: Female Genital Cutting, FGC) werden kulturell verankerte Praktiken bezeichnet, bei denen weibliche Geschlechtsteile teilweise oder ganz entfernt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Friedrich Wilhelm Kücken — Friedrich Wilhelm Kuecken Friedrich Wilhelm Kücken (* 16. November 1810 in Bleckede, Landkreis Lüneburg; † 3. April 1882 in Schwerin) war ein deutscher Musiker und Komponist der Romantik …

    Deutsch Wikipedia