(alkalische phosphatase)

  • 81Phosphatdiabetes — Der Phosphatdiabetes ist eine Erkrankung, bei der mit dem Harn zu viel Phosphat, das eigentlich in der Niere aus dem Vorharn zurückgewonnen werden müsste, ausgeschieden wird. Dadurch kommt es zu schweren Knochenwachstumsstörungen, ähnlich wie bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Renale Osteopathie — Klassifikation nach ICD 10 N25.0 Renale Osteodystrophie …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Reporterenzym — Ein Reportergen ist ein Gen, mit Hilfe dessen bestimmte Qualitäten und Effekte anderer Gene gezeigt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Reportersysteme 2 Beispiel aus der Pflanzenphysiologie 3 Literatur 4 Siehe auch // …

    Deutsch Wikipedia

  • 84SAIB — Strukturformel Allgemeines Name Saccharoseacetatisobutyrat Andere Namen [(2S,3S,4R,5R …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Tykerb — Strukturformel Allgemeines Freiname Lapatinib Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Whipple-Operation — Als Duodenopankreatektomie bezeichnet man die totale oder teilweise Entfernung des Pankreas (Bauchspeicheldrüse) mitsamt dem Duodenum (Zwölffingerdarm) v. a. bei pathologischen Veränderungen im Bereich des Pankreaskopfes. Zusätzlich kommt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Zahnentwicklung — Röntgenbild des dritten, zweiten und ersten Backenzahns rechts unten in verschiedenen Entwicklungsstufen Die ontogenetische Entwicklung der Zähne ist ein komplexer Prozess, bei dem Zähne aus embryonalen Zellen entstehen, wachsen und im Mund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Zienam — Strukturformel Allgemeines Freiname Imipenem Andere Namen Latein …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Γ-GT — γ Glutamyltransferase Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Γ-Glutamyltransferase — Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia