(alkalische phosphatase)

  • 71Entwicklung der Zähne — Röntgenbild des dritten, zweiten und ersten Backenzahns rechts unten in verschiedenen Entwicklungsstufen Die ontogenetische Entwicklung der Zähne ist ein komplexer Prozess, bei dem Zähne aus embryonalen Zellen entstehen, wachsen und im Mund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gamma-GT — γ Glutamyltransferase Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gamma-Glutamyl-Transferase — γ Glutamyltransferase Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Gamma-Glutamyltransferase — γ Glutamyltransferase Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gammaglutamyltransferase — γ Glutamyltransferase Enzymklassifikation EC, Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Genfusion — Ein Reportergen ist ein Gen, mit Hilfe dessen bestimmte Qualitäten und Effekte anderer Gene gezeigt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Reportersysteme 2 Beispiel aus der Pflanzenphysiologie 3 Literatur 4 Siehe auch // …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gensonden — sind Poly oder Oligonukleotide (meistens einsträngige DNA, seltener RNA), die eine komplementäre Basensequenz zum gesuchten Gen aufweisen und sich an die passende DNA Sequenz einer (immobilisierten) DNA anlagern können. Die Stabilität der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hyperparathyroidismus — Klassifikation nach ICD 10 E21.0 Primärer Hyperparathyreoidismus E21.1 Sekundärer Hyperparathyreoidismus E21.2 Te …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Laboratoriumsmedizin — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Nebenschilddrüsenüberfunktion — Klassifikation nach ICD 10 E21.0 Primärer Hyperparathyreoidismus E21.1 Sekundärer Hyperparathyreoidismus E21.2 Te …

    Deutsch Wikipedia