(akt)

  • 41Akt-Potenz — Im philosophischen Sprachgebrauch sind die Begriffe Akt (lat. actus, gr. ἐνέργεια, energeia; weitgehend synonym ist entelecheia[1]) und Potenz (lat. potentia, gr. δύναμις, dynamis) Gegenbegriffe. „Potenz“ bezeichnet die noch nicht realisierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Akt (Philosophie) — Im philosophischen Sprachgebrauch sind die Begriffe Akt (lat. actus, gr. ἐνέργεια, energeia; weitgehend synonym ist entelecheia[1]) und Potenz (lat. potentia, gr. δύναμις, dynamis) Gegenbegriffe. „Potenz“ bezeichnet die noch nicht realisierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Akt und Potenz — Im philosophischen Sprachgebrauch sind die Begriffe Akt (lat. actus, gr. ἐνέργεια, energeia; weitgehend synonym ist entelecheia[1]) und Potenz (lat. potentia, gr. δύναμις, dynamis) Gegenbegriffe. „Potenz“ bezeichnet die noch nicht realisierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Akt ohne Worte I — Daten des Dramas Titel: Akt ohne Worte I Originaltitel: Acte sans paroles I Originalsprache: französisch Autor: Samuel Beckett Ersche …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Akt/PKB signaling pathway — The Akt/PKB signaling pathway is a pathway in cell signaling.cite journal |author=Song G, Ouyang G, Bao S |title=The activation of Akt/PKB signaling pathway and cell survival |journal=J. Cell. Mol. Med. |volume=9 |issue=1 |pages=59–71 |year=2005… …

    Wikipedia

  • 46Akt der Gewalt — Filmdaten Deutscher Titel Akt der Gewalt Originaltitel Act of Violence Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Akt der unmittelbaren verwaltungsbehördlichen Befehls- und Zwangsgewalt — Ein Akt der unmittelbaren verwaltungsbehördlichen Befehls und Zwangsgewalt ist eine österreichische Bezeichnung für Maßnahmen als einer Form hoheitlichen Handelns. Sicherheitsbehörden schreiten dabei zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit ein,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48AKT — …

    Википедия

  • 49Akt — …

    Википедия

  • 50Akt. — 1) Aktualität EN reality, current affairs 2) Aktivität EN activity 3) Aktiva EN assets (com.) 4) Aktionär EN stockholder 5) Aktion …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen