(akcja)

  • 61Jurgiel — Krzysztof Jurgiel Krzysztof Jurgiel (* 18. November 1953 in Ogrodniczki bei Białystok) ist ein polnischer Politiker, Abgeordneter des Sejm in der III., IV., V. und VI. Wahlperiode, Senator der der V. Wahlperiode, ehemaliger Stadtpräsident von …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Latos — Tomasz Latos Tomasz Edward Latos (* 8. März 1964 in Posen) ist ein polnischer Politiker und seit 2005 Abgeordneter des Sejm in der V. und VI. Wahlperiode. Er ist Absolvent des VI. Allgemeinbildenden Lyceums in Bydgoszcz, danach beendete er das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lodomerien — Wolhynien (selten auch Wolynien, ukrainisch Волинь/Wolyn , russisch Волынь/Wolyn , polnisch Wołyń; in österr. ungar. Zeit auch Lodomerien) ist ein historisches Gebiet in der nordwestlichen Ukraine. Es wird im Westen vom Bug, im Osten vom Dnipro… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Maciej Plazynski — Maciej Płażyński Maciej Płażyński (* 10. Februar 1958 in Młynary) ist ein polnischer konservativ liberaler Politiker. Płażyński begann seine politische Karriere 1980/1981 als einer der Führer der Studenten Solidarność. Er gehörte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65NSZZ — Solidarność [sɔliˈdarnɔɕtɕ]  Aussprache?/i (deutsch: Solidarität) ist der Name einer polnischen Gewerkschaft, die 1980 aus einer Streikbewegung heraus entstand und an der politischen Wende 1989 entscheidend mitwirkte. Offizieller Name: NSZZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Przemysl — Dieser Artikel behandelt die polnische Stadt Przemyśl. Für das gleichnamige böhmische Adelsgeschlecht Přemysl, siehe: Přemysliden. Przemyśl …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Prömsel — Dieser Artikel behandelt die polnische Stadt Przemyśl. Für das gleichnamige böhmische Adelsgeschlecht Přemysl, siehe: Přemysliden. Przemyśl …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Schläsing — Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 17. Jahrhundert) Die preußische Provinz Schlesien mit den heutigen Staatsgrenzen Schlesien ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Silesia — Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 17. Jahrhundert) Die preußische Provinz Schlesien mit den heutigen Staatsgrenzen Schlesien ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Slask — Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 17. Jahrhundert) Die preußische Provinz Schlesien mit den heutigen Staatsgrenzen Schlesien ( …

    Deutsch Wikipedia