(akcja)

  • 51Balcerowicz — Leszek Balcerowicz Leszek Balcerowicz (  anhören?/i) (* 19. Januar 1947, Lipno) ist ein polnischer Wirtschaftswissenschaftler und liberaler Politiker. Leszek Balcerowicz studierte an der Handelshochschule Wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bewegung für den Wiederaufbau Polens — Die Ruch Odbudowy Polski (ROP, deutsch Bewegung für den Wiederaufbau Polens) ist eine Partei in Polen. Die ROP wurde nach den Präsidentschaftswahlen 1995 von Jan Olszewski gegründet. Mehrere kleinere, konservative Parteien schlossen sich der ROP… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Biernacki — Marek Biernacki Marek Biernacki (* 28. April 1959 in Sopot) ist ein polnischer Politiker der Bürgerplattform (Platforma Obywatelska). Leben Marek Biernacki wuchs in Danzig auf. An der dortigen Universität studierte er Recht und Verwaltung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Cymański — Tadeusz Cymański Tadeusz Cymański (* 6. Juni 1955 in Nowy Staw) ist ein polnischer Politiker, Kommunalpolitiker und seit 1997 Abgeordneter des Sejm in der III., IV., V. und VI. Wahlperiode. Leben 1978 beendete Cymański sein Studium im Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Geschichte Schlesiens — Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 17. Jahrhundert) Die preußische Provinz Schlesien mit den heutigen Staatsgrenzen Schlesien ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Geschichte Wolhyniens — Wolhynien (selten auch Wolynien, ukrainisch Волинь/Wolyn , russisch Волынь/Wolyn , polnisch Wołyń; in österr. ungar. Zeit auch Lodomerien) ist ein historisches Gebiet in der nordwestlichen Ukraine. Es wird im Westen vom Bug, im Osten vom Dnipro… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geschichte von Wolhynien — Wolhynien (selten auch Wolynien, ukrainisch Волинь/Wolyn , russisch Волынь/Wolyn , polnisch Wołyń; in österr. ungar. Zeit auch Lodomerien) ist ein historisches Gebiet in der nordwestlichen Ukraine. Es wird im Westen vom Bug, im Osten vom Dnipro… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Giżyński — Szymon Giżyński Szymon Stanisław Giżyński (* 8. März 1956 in Częstochowa) ist ein polnischer Politiker und seit 2001 Abgeordneter des Sejm in der IV., V. und VI. Wahlperiode. Er beendete das Studium der Polonistik. Bis in den Dezember 1981 war er …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Jacek Kurski — (2010) Jacek Olgierd Kurski (* 22. Februar 1966 in Danzig) ist ein polnischer Journalist, Politiker. Er war von 2005 bis 2009 Abgeordneter des Sejm in der V. und VI. Wahlperiode und seit 2009 Europaabgeordneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Jacek Zalek — Jacek Żalek (* 13. Januar 1973 in Białystok) ist ein polnischer Politiker der Platforma Obywatelska (Bürgerplattform). Leben Jacek Żalek schloss die Universität Białystok mit einem Magister in Rechtswissenschaft ab.[1] 1998 wurde er für die Akcja …

    Deutsch Wikipedia