(akcja)

  • 31Vertreibungsverluste — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Vertriebene — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Vertriebener — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zwangsaussiedlung — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zwangsumsiedlung — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Политические партии Литвы — На 23 сентября 2012 года в Литве Министерством юстиции зарегистрирована 41 политическая партия.[1] Для регистрации партии согласно законодательству Литовской республики требуется набрать не менее одной тысячи учредителей, которые собравшись… …

    Википедия

  • 37Преступление в Сахрыни — – гибель гражданского населения этнических украинцев и русинов в селе Сахрынь (польск. Sahryń) (Хрубешувский повят, Польша), в результате действий подразделений батальона Армии крайовой под командованием поручика Зенона Яхымека ( Виктор ) и I –го …

    Википедия

  • 38Operation N — Tadeusz Żenczykowski, codename Kania , chief of Operation N Operation N (Polish: Akcja N, where N comes from the Polish word Niemcy, meaning Germans or Germany ) was a complex of sabotage, subversion and black propaganda activities carried out by …

    Wikipedia

  • 39Polnische Volksarmee — Die Ludowe Wojsko Polskie (deutsch: Polnische Volksarmee) wurde am 21. Juli 1944 durch das Lubliner Komitee, auch Polnisches Komitee der Nationalen Befreiung (PKWN) genannt, und der Bildung der Provisorischen Regierung der Republik Polen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Stanisław Zając — (* 1. Mai 1949 in Święcany in der Woiwodschaft Karpatenvorland; † 10. April 2010 in Smolensk, Russland) war ein polnischer Politiker, Anwalt, sowie in den Jahren von 1991 bis 1993, 1997 bis 2001 und 2005 bis 2008 Abgeordneter im polnischen… …

    Deutsch Wikipedia