(ahnungsvermögen)

  • 11Instinkt — Gespür; Bauchgefühl; sechster Sinn (umgangssprachlich); Ahnung; Intuition; Eingebung * * * In|stinkt [ɪn stɪŋkt], der; [e]s, e: 1. ererbte Fähigkeit besonders der Tiere, in bestimmten Situationen ein nicht bewusst gelenktes, aber richtiges… …

    Universal-Lexikon

  • 12Divination — Di|vi|na|ti|on 〈[ vi ] f. 20; geh.〉 Ahnung, Ahnungsvermögen [<lat. divinatio „Ahnung, Sehergabe“] * * * Di|vi|na|ti|on, die; , en [lat. divinatio, zu: divinare = göttliche Eingebung haben] (bildungsspr.): Voraussage von Ereignissen: die Gabe… …

    Universal-Lexikon

  • 13Riecher — Rie|cher 〈m. 3; fig.; umg.; derb〉 Nase ● er hat einen feinen, guten, den richtigen Riecher dafür 〈fig.; umg.〉 ein Gefühl, Ahnungsvermögen dafür * * * Rie|cher, der; s, (salopp): 1. Nase. 2. sicheres Gefühl, mit dem man etw. errät od. die sich… …

    Universal-Lexikon

  • 14sechste — sẹchs|te(r, s) 〈[ ks ] Adj.; Ordinalzahl zu „sechs“; 〉 der/die/das dem fünften Folgende ● sie hat einen sechsten Sinn dafür 〈umg.; scherzh.〉 ein besonderes Ahnungsvermögen …

    Universal-Lexikon

  • 15sechster — sẹchs|te(r, s) 〈[ ks ] Adj.; Ordinalzahl zu „sechs“; 〉 der/die/das dem fünften Folgende ● sie hat einen sechstern Sinn dafür 〈umg.; scherzh.〉 ein besonderes Ahnungsvermögen …

    Universal-Lexikon

  • 16sechstes — sẹchs|te(r, s) 〈[ ks ] Adj.; Ordinalzahl zu „sechs“; 〉 der/die/das dem fünften Folgende ● sie hat einen sechstesn Sinn dafür 〈umg.; scherzh.〉 ein besonderes Ahnungsvermögen …

    Universal-Lexikon

  • 17Flair — 〈 [flɛ:(r)] n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 1. Ausstrahlung u. äußere Aufmachung (einer Person); sie hat ein besonderes Flair 2. Ahnungsvermögen, Instinkt [Etym.: frz., »Spürsinn«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 18Instinkt — ◆ In|stịnkt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Naturtrieb, der Menschen u. Tiere auf bestimmte Umweltreize ohne Überlegung handeln lässt, unbewusster Antrieb; seinem Instinkt folgen, gehorchen; etwas aus Instinkt tun; damit werden die niedersten… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 19Finger — Finger: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. vinger, ahd. fingar, got. figgrs, engl. finger, schwed. finger gehört – wie auch das unter ↑ Faust dargestellte Substantiv – zu dem unter ↑ fünf behandelten Zahlwort und bezeichnete demnach… …

    Das Herkunftswörterbuch