(accordi)

  • 31Cinus de Pistoia — Lectura Codicis, 1. H. 14. Jh., Norwegische Nationalbibliothek, Sammlung Schøyen 209/04 Cino da Pistoia, mit vollem Namen Guittoncino di Francesco dei Sigisbuldi (oder Sighibuldi, Sinibuldi, Sinibaldi), lat. Cynus oder Cinus de Sigibuldis de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Davide Lanzafame —  Davide Lanzafame Spielerinformationen Geburtstag 9. Februar 1987 Geburtsort Turin, Italien Größe 180 cm Position Sturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Domenico Criscito — 2010 Spielerinformationen Geburtstag 30. Dezember 1986 Geburtsort Cercola, Italien Größe 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Giorgio Gaslini — (* 22. Oktober 1929 in Mailand, Italien) ist ein italienischer Jazzpianist und Komponist. Früher als die meisten anderen europäischen Jazzmusiker hat Gaslini sich zu einer europäischen Identität bekannt und Elemente der Neuen Musik, besonders des …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Marco Motta — Spielerinformationen Geburtstag 14. Mai 1986 Geburtsort Merate, Italien Größe …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Museum Gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Museum Gröden — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Museum de gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Museum gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Portogruaro — Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt …

    Deutsch Wikipedia