(abzielen)

  • 41Geschlechtstrieb — Libido * * * Ge|schlẹchts|trieb 〈m. 1; unz.〉 Trieb zur sexuellen Vereinigung, Fortpflanzungstrieb * * * Ge|schlẹchts|trieb, der <Pl. selten>: Trieb, der alle Verhaltensweisen auslöst u. steuert, die darauf abzielen, einen… …

    Universal-Lexikon

  • 42Sprachpflege — Sprach|pfle|ge 〈f. 19; unz.〉 Pflege der Muttersprache mit dem Ziel der Förderung u. Erhaltung eines grammatisch u. stilistisch guten Sprachgebrauchs * * * Sprach|pfle|ge, die; , n: a) <o. Pl.> Gesamtheit der Maßnahmen, die auf einen… …

    Universal-Lexikon

  • 43Risikopolitik — Ri|si|ko|po|li|tik, die (Wirtsch.): Gesamtheit der Maßnahmen, die darauf abzielen, die für ein Unternehmen, eine Institution o. Ä. bestehenden Risiken zu erkennen, zu bewältigen u. auszuschalten. * * * Risikopolitik,   Risikomanagement [… …

    Universal-Lexikon

  • 44Überzeugungsarbeit — Über|zeu|gungs|ar|beit, die <Pl. selten>: Bemühungen, die darauf abzielen, andere (bes. im politischen Bereich) von etw. zu überzeugen: ehe dieses Konzept mehrheitsfähig werden kann, ist noch viel Ü. nötig, zu leisten. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 45Konjunktur: Konjunkturpolitische Instrumente —   Ziel der Konjunkturpolitik ist es, den Abweichungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität vom Produktionspotenzial einer Volkswirtschaft entgegenzuwirken. Die Wahl angemessener konjunkturpolitischer Instrumente hängt dabei entscheidend davon ab …

    Universal-Lexikon

  • 46ausgehen — 1. a) das Haus/die Wohnung verlassen, fortgehen, weggehen. b) sich amüsieren, essen gehen, [seinen] Spaß haben, tanzen gehen, sich vergnügen; (ugs.): auf die Piste gehen, bummeln; (ugs. scherzh.): die Gegend unsicher machen; (ugs., bes. Jugendspr …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 47beabsichtigen — bezwecken, denken, die Absicht haben/hegen, entschlossen sein, gedenken, gewillt sein, hinauswollen, hinzielen, im Auge haben, im Schilde führen, im Sinn haben, sich in den Kopf setzen, ins Auge fassen, intendieren, sich mit dem Gedanken tragen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 48meinen — 1. a) annehmen, denken, der Ansicht/Meinung sein, eine bestimmte Ansicht/Meinung haben, finden, für möglich/wahrscheinlich halten, glauben, mutmaßen, vermuten; (geh.): dafürhalten; (ugs.): schätzen, tippen. b) ausdrücken/sagen wollen, zum… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49wollen — 1. beabsichtigen, bezwecken, die Absicht/den Wunsch haben, entschlossen sein, gedenken, gewillt sein, hinauswollen, im Auge haben, im Schilde führen, im Sinn haben, sich in den Kopf setzen, ins Auge fassen, intendieren, sich mit dem Gedanken… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50tendieren — »hinstreben, zuneigen, abzielen, auf etwas ausgerichtet sein«: Das im 19. Jh. aus dem älteren Substantiv Tendenz »Zweckstreben; Hang, Neigung, Zug, Strömung, Entwicklungslinie; allgemeine Grundstimmung ‹an der Börse›« (18. Jh.) rückgebildete Verb …

    Das Herkunftswörterbuch