(abwenden)

  • 81abdrehen — löschen; abschalten; abstellen; ausknipsen; ausmachen; den Stecker rausziehen (umgangssprachlich); ausschalten * * * ab|dre|hen [ apdre:ən], drehte ab, abgedreht: 1. <tr.; hat /Ggs. andrehen/ …

    Universal-Lexikon

  • 82Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …

    Universal-Lexikon

  • 83krängen — schräg legen (umgangssprachlich) * * * krạ̈n|gen 〈V. intr.; hat; Mar.〉 das Schiff krängt neigt sich auf die Seite; oV krengen * * * krạ̈n|gen, krengen <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < niederl. krengen, eigtl. = sich abwenden] (Seemannsspr.) …

    Universal-Lexikon

  • 84indigniert — entrüstet; peinlich berührt * * * in|di|gniert auch: in|dig|niert 〈Adj.; er, am es|ten; geh.〉 unwillig, entrüstet, peinlich berührt * * * in|di|g|niert <Adj.> (bildungsspr.): von etw. unangenehm, peinlich berührt; über etw …

    Universal-Lexikon

  • 85umbiegen — um|bie|gen [ ʊmbi:gn̩], bog um, umgebogen: 1. <tr.; hat auf die Seite, in eine andere Richtung biegen: er hat den Draht umgebogen; diese Entscheidung darf nicht wieder umgebogen (anders entschieden) werden. Syn.: ↑ falten. 2. <itr.; ist in… …

    Universal-Lexikon

  • 86Verhängnis — Ver|häng|nis [fɛɐ̯ hɛŋnɪs], das; ses, se: etwas Unheilvolles (das wie von einer höheren Macht verhängt ist), dem jmd. nicht entgehen kann: das Verhängnis brach über ihn herein; ihre Leidenschaft wurde ihr zum Verhängnis. Syn.: ↑ Schicksal. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 87stehenlassen — ste|hen||las|sen auch: ste|hen las|sen 〈V. tr. 174; hat〉 1. jmdn. stehenlassen sich unhöflich von ihm abwenden u. weggehen 2. einen Regenschirm stehenlassen vergessen mitzunehmen 3. sich einen Bart stehenlassen wachsen lassen 4. einen Speiserest… …

    Universal-Lexikon

  • 88stehen lassen — ste|hen||las|sen auch: ste|hen las|sen 〈V. tr. 174; hat〉 1. jmdn. stehen lassen sich unhöflich von ihm abwenden u. weggehen 2. einen Regenschirm stehen lassen vergessen mitzunehmen 3. sich einen Bart stehen lassen wachsen lassen 4. einen… …

    Universal-Lexikon

  • 89wegkehren — wẹg||keh|ren1 〈V. tr.; hat〉 durch Kehren entfernen wẹg||keh|ren2 〈V. tr.; hat; geh.〉 sich od. etwas wegkehren abwenden ● das Gesicht wegkehren * * * 1wẹg|keh|ren <sw. V.; hat: wegdrehen, abwenden. 2wẹg|keh|ren <sw. V.; hat (bes. südd.) …

    Universal-Lexikon

  • 90schützen — 1. abdecken, abhalten, abschirmen, absichern, abwehren, abwehrfähig machen, abwenden, aufpassen, behüten, Beistand leisten, beistehen, bergen, beschützen, bewachen, bewahren, dämmen, decken, Deckung bieten, den Rücken decken/freihalten, erhalten …

    Das Wörterbuch der Synonyme