(abwenden)

  • 21wenden — kontaktieren; anrufen; auf die andere Seite legen; umdrehen; umwenden; drehen * * * wen|den [ vɛndn̩]: 1. <wendete, gewendet> a) <tr.; hat in eine andere Lage bringen: sie wendete den Braten im Topf; die Bauern haben das Heu gewendet …

    Universal-Lexikon

  • 22wegsehen — fortsehen; wegschauen; die Augen verschließen * * * wẹg||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉 1. den Blick abwenden 2. 〈umg.〉 über etwas wegsehen hinwegsehen ● der Anblick war so scheußlich, dass ich wegsehen musste * * * wẹg|se|hen <st. V.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 23Wenden — Venedi (lat.); Elbslawen; Slawen * * * wen|den [ vɛndn̩]: 1. <wendete, gewendet> a) <tr.; hat in eine andere Lage bringen: sie wendete den Braten im Topf; die Bauern haben das Heu gewendet. Syn.: ↑ umdrehen, ↑ umkehren. Zus.: umwenden …

    Universal-Lexikon

  • 24abkehren — ạb||keh|ren1 〈V. refl.; hat〉 sich von etwas od. jmdm. abkehren 1. sich abwenden, sich umwenden, um etwas od. jmdn. nicht zu sehen 2. sich um etwas od. jmdn. nicht mehr kümmern ạb||keh|ren2 〈V. tr.; hat〉 1. mit dem Besen entfernen (Schmutz) 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 25Apostrophe — ◆ Apọ|stro|phe auch: Apọst|ro|phe 〈f.; , stro|phen; Rhet.〉 feierliche Anrede an abwesende Personen od. auch an Dinge [→ Apostroph] ◆ Die Buchstabenfolge apo|st... kann in Fremdwörtern auch apos|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind… …

    Universal-Lexikon

  • 26wegwenden — wẹg||wen|den 〈V. tr. 278; hat〉 etwas od. sich wegwenden von jmdm. od. etwas weg in eine andere Richtung wenden, abwenden ● das Gesicht wegwenden * * * wẹg|wen|den <unr. V.; wandte/wendete weg, hat weggewandt/weggewendet>: in eine andere… …

    Universal-Lexikon

  • 27abwehren — 1. abschlagen, abweisen, zurückschlagen, zurückweisen. 2. ↑ abwenden (2 b). 3. ablehnen, abweisen, kontern, protestieren, sich verteidigen, von sich weisen, zurückweisen, sich zur Wehr setzen; (geh.): sich erwehren, sich verwahren; (bildungsspr.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28verhindern — abblocken, abwehren, abwenden, ausschalten, behindern, blockieren, durchkreuzen, unterbinden, vereiteln, verhüten, zum Scheitern bringen, zunichtemachen; (schweiz.): verunmöglichen; (geh.): zu Fall bringen; (bildungsspr.): sein Veto einlegen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 291. Buch der Könige — Das 1. Buch der Könige (abgekürzt 1 Kön) ist ein Buch des (jüdischen) Tanach und des (christlichen) Alten Testamentes. Ursprünglich, in der wechselvollen Geschichte seiner Entstehung mit seinen mehrfachen Überarbeitungen, bilden das 1. und das 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 301. Könige — Das 1. Buch der Könige (abgekürzt 1 Kön) ist ein Buch des (jüdischen) Tanach und des (christlichen) Alten Testamentes. Ursprünglich, in der wechselvollen Geschichte seiner Entstehung mit seinen mehrfachen Überarbeitungen, bilden das 1. und das 2 …

    Deutsch Wikipedia