(abwandlung)

  • 51Microsoft Windows PE — Windows PE Entwickler Microsoft Aktuelle Version 3.0 (6. August 2009) Betriebssystem Windows Kategorie Betriebssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sandinista! — Studioalbum von The Clash Veröffentlichung 12. Dezember 1980 Label CBS (Europa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Straight Edge — [stɻeɪt ɛdʒ] (engl. etwa ‚nüchterner Vorteil‘, wörtlich: ‚gerade Kante‘; auch: straightedge, seltener str8 edge, abgekürzt SE, SxE oder sXe) bezeichnet eine Gegen bzw. Jugendkultur aus dem Bereich des Hardcore Punk. Ihre Anhänger werden als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Marienhof (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Marienhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Konjugation — Kon|ju|ga|ti|on 〈f. 20; Gramm.〉 Abwandlung (des Verbums), das Bilden der Personal u. Zeitformen usw.; →a. Beugung (3); → Lexikon der Sprachlehre [<lat. coniugatio „Verbindung, Verknüpfung“; → konjugieren] * * * Kon|ju|ga|ti|on [lat. coniugatio …

    Universal-Lexikon

  • 5612-Schritte-Gruppe — Das Zwölf Schritte Programm ist ursprünglich das spirituelle Abstinenz Unterstützungsprogramm der Anonymen Alkoholiker (AA). Es wurde in den 1930ern von den Alkoholikern William Griffith Wilson und Robert Holbrook Smith basierend auf ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5712-Schritte-Programm — Das Zwölf Schritte Programm ist ursprünglich das spirituelle Abstinenz Unterstützungsprogramm der Anonymen Alkoholiker (AA). Es wurde in den 1930ern von den Alkoholikern William Griffith Wilson und Robert Holbrook Smith basierend auf ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5812 Schritte — Das Zwölf Schritte Programm ist ursprünglich das spirituelle Abstinenz Unterstützungsprogramm der Anonymen Alkoholiker (AA). Es wurde in den 1930ern von den Alkoholikern William Griffith Wilson und Robert Holbrook Smith basierend auf ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 599. Sinfonie (Bruckner) — Die Sinfonie Nr. 9 d Moll (WAB 109) ist die letzte Sinfonie von Anton Bruckner. Drei Sätze hat Bruckner vollständig ausgearbeitet, der vierte Satz blieb unvollendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Bedeutung 3 Wichtige Probleme …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Argumentation — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …

    Deutsch Wikipedia