(abschied nehmen)

  • 71Wilhelm Meisters theatralische Sendung — Goethe Wilhelm Meisters theatralische Sendung, der so genannte Urmeister, ist das Fragment eines Theaterromans von Johann Wolfgang von Goethe. In den Jahren 1777 bis 1785 entstanden, verwertete Goethe diesen Künstlerroman für seinen Bildungsroman …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Lloyd [1] — Lloyd (spr. Leud), 1) Heinrich, geb. 1729 im engl. Fürstenthum Wales, Sohn eines Landpredigers; trat Anfangs in holländische Dienste, durchreiste dann Deutschland, um die Einrichtung verschiedener Armeen kennen zu lernen, trat hierauf in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73tränenreich — trä|nen|reich 〈Adj.〉 reich an Tränen, sehr traurig ● einen tränenreichen Abschied nehmen * * * trä|nen|reich <Adj.>: mit vielen Tränen erfolgend: ein er Abschied. * * * trä|nen|reich <Adj.>: mit vielen Tränen: ein er Abschied …

    Universal-Lexikon

  • 74Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Liste letzter Worte — Diese Liste führt die Letzten Worte von Personen der Geschichte auf. A B C D E F G H J K L M N O P R S T U V W Z Letzte Worte in der Literatur und im Film A John Adams, US amerikanischer Politiker: „Thomas Jefferson still survives.“ („Thomas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78ausziehen — (Oberbekleidung) ablegen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; Wohnung aufgeben; Wohnung räumen * * * aus|zie|hen [ au̮sts̮i:ən], zog aus, ist ausgezogen …

    Universal-Lexikon

  • 79Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 80Alexej Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …

    Deutsch Wikipedia