(abkunft)

  • 61Schneider (Kartenspiel) — Mit Schneider wird bei einigen Kartenspielen und beim Darts das deutliche Übertreffen oder Verfehlen des Spielzieles bezeichnet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Kartenspiele 1.1 Skat 1.2 Schafkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Störcher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Tom Turbo — Seriendaten Originaltitel Die heiße Spur (1994–2001) Tom Turbo (2001−2008) Tom Turbo Detektivclub (seit 2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Tom Turbo Detektivclub — Tom Turbo Seriendaten Deutscher Titel: Tom Turbo Detektivclub (2008–) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Truchsesse von Schlotheim — Wappen derer von Schlotheim Schlotheim ist ein thüringisches Uradelsgeschlecht. Die Dynasten, Erbobertruchsesse, Herren und Freiherren von Schlotheim hatten ihren Stammsitz im thüringischen Schlotheim bei Mühlhausen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ulrich II. von Rosenberg — (tschechisch Oldřich II. z Rožmberka; * 13. Januar 1403; † 28. April 1462 in Krumau), war Landeshauptmann und von 1438 bis 1444 Statthalter von Böhmen sowie Regent des Hauses Rosenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Fälschungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Von Obernburg — „Von Obernburg“, Miniatur im Codex Manesse, fol. 342v Ein von Obernburg, dessen Vorname unbekannt ist, erscheint im Codex Manesse als Minnesänger. Da auf der Miniatur im Codex Manesse kein Wappen dargestellt ist, wie auch auf einigen anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Von Obernburg (Minnesänger) — „Von Obernburg“, Miniatur im Codex Manesse, fol. 342v Ein von Obernburg, dessen Vorname unbekannt ist, erscheint im Codex Manesse als Minnesänger. Da auf dem Idealporträt im Codex Manesse kein Wappen dargestellt ist, kann zu seiner Herkunft keine …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Nubien — (arab. Barabra), Land in Afrika, benannt nach den Nuba (s.d.), erstreckt sich mit einem Flächengehalt von vielleicht 20,000 QM. zwischen dem 241/2 u. 12° nördl. Br., ist begrenzt im Norden von. Ägypten, im Osten vom Rothen Meere, im Süden von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Surowiecki — (spr. Surowjetzki), Laurenz, geb. 1769 bei Gnesen, starb als Ministerialbeamter 1827 in Warschau. Er schr.: Über die Abkunft der Slawischen Völker, Warschau 1820, u. rief dadurch eine Gegenschrift Schafarik s (Über die Abkunft der Slawen, Ofen… …

    Pierer's Universal-Lexikon