(abkunft)

  • 41Gaslicht (Heftreihe) — Der Gaslicht Heftroman ist eine wöchentlich erscheinende Reihe die zuerst seit 1971 (anfangs als Set Roman wie zum Beispiel auch Vampir Horror) bis 1996 bei Pabel Moewig erschien. Danach ging sie unmittelbar auf den Martin Kelter Verlag über, der …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geschichte Norwegens/Christliches Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums — Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, kurz Berufsbeamtengesetz, wurde am 7. April 1933 erlassen und erlaubte es den nationalsozialistischen Machthabern, ihnen politisch missliebige und jüdische Beamte aus dem Dienst zu entfernen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Graben — bezeichnet Ausgrabung, archäologischen Feldforschung Entwässerungsgraben entlang einer Straße, siehe Straßenentwässerung #Entwässerungsgraben Aufgrabung bei der unterirdischen Leitungsverlegung Burggraben, ein Annäherungshindernis bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Graf von Saint-Germain — Der Graf von Saint Germain [sɛ̃ʒɛʀˈmɛ̃], (auch: Aymar de Betmar; Marquis de Betmar; Graf Welldone u. a.), (* unbekannt; † 27. Februar 1784 in Eckernförde) war ein Abenteurer, Geheimagent, Alchemist, Okkultist und Komponist, desse …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Graf von Saint Germain — Der Graf von Saint Germain [sɛ̃ʒɛʀˈmɛ̃], (auch: Aymar de Betmar; Marquis de Betmar; Graf Welldone u. a.), (* unbekannt; † 27. Februar 1784 in Eckernförde) war ein Abenteurer, Geheimagent, Alchemist …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Grazien — Die drei Grazien Relief des Aphrodite Tempels in Aphrodisias Raffael Die drei Grazien …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Jenischer Bund — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Jüdische Friedhöfe in Trier — Alter Jüdischer Friedhof in Trier Zwischen Mittelalter und 20. Jahrhundert wurden in Trier drei jüdische Friedhöfe errichtet. Vom mittelalterlichen Friedhof sind nur wenige Grabsteine erhalten. Zwischen 1620 und 1650 wurde der Jüdische Friedhof… …

    Deutsch Wikipedia