(abgeteilt)

  • 21Agdistis bennetii — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Federmotten (Pterophoridae) Unterfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Agrigentum — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Akragas — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Alajärvi — Alajärven kaupunki Wappen Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Aldeia Galega — Montijo Wappen Karte Basisdaten Region …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Aldeia Galega do Ribatejo — Montijo Wappen Karte Basisdaten Region …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Altes Rathaus (Dirmstein) — Altes Rathaus Das Alte Rathaus in der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist ein denkmalgeschütztes[1] Gebäude, das in früheren Zeiten meist allein als Rathaus, mitunter auch zusätzlich als Schul …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Amerikanische Roteiche — Rot Eiche Rot Eiche (Quercus rubra) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Amphiaraion — Das Heiligtum Amphiareion (griechisch  Ἀμφιάαρειον Ὠρωπού, nach moderner Transkription Amfiarion) oder auch Amphiaraion von Oropos liegt im Gebiet der antiken Polis Oropos, zwischen Attika und Böotien. Amphiaraos Tempel Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Amphiareion — Amphiaraos Tempel Das Heiligtum Amphiareion oder Amphiaraion von Oropos (griechisch Ἀμφιαρεῖον oder Ἀμφιαράϊον Ὠρωποῦ, neugriechisch Αμφιάρειο oder Αμφιαράειο Ωρωπού, Transkription aus dem Neugriechischen Amfiario bzw. Amfiaraio) liegt im… …

    Deutsch Wikipedia