(abfalldeponie)

  • 1Abfalldeponie — Deponie in der DDR im Thüringer Wald bei Katzhütte am 22. August 1990 Auf einer Deponie werden Abfälle langfristig abgelagert und bis auf wenige Ausnahmen endgelagert. Im Unterschied zu einer „wilden“ Müllkippe oder Müllhalde ist eine Deponie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bundesstraße 49 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE B Bundesstraße 49 in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Terzigno — Terzigno …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Abfallgrube — Abfallgruben sind Erdgruben, die offenbar für die Entsorgung von Müll angelegt wurden. Mittelalterliche Abfallgruben sind zugleich eine archäologische Quellengattung. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie 2 Deutung 3 Gegenwart 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Berger Warte — als höchster Punkt Frankfurts und des Berger Rückens …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Entsorgung Dortmund GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Glanzstoff Austria — Das von 1991 bis zuletzt verwendete Logo der Glanzstoff Austria Die Glanzstoff Austria (früher Erste österreichische Glanzstoff Fabriken, Glanzstoff Fabrik St. Pölten oder Enka Austria) war ein chemisches Unternehmen im niederösterreichischen St …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Grefrath (Neuss) — Lage von Grefrath im Stadtgebiet von Neuss Luftbildaufnahme (Kite Aerial Photo …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Greppiner Klinker — am Fragment des Bahnhofsportikus des Berliner Anhalter Bahnhofs im Jahr 2005 Unter der Bezeichnung Greppiner Klinker (oft auch etwas unpräzise Bitterfelder Klinker) wird ein hartgebrannter gelber Ziegelstein verstanden, der im Zeitraum zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hille — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia