(abdankung)

  • 111Bermudo I. — Bermudo I. (auch Vermudo I. genannt) war von 788 bis September 791 König von Asturien. Bermudo war Sohn von Fruela, des Bruders von König Alfons I., und Bruder des früheren Königs Aurelio (768 774). Für seine Erhebung zum König ist ein Wahlakt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Bermudo I. (Asturien) — Bermudo I. († um 797 in Oviedo; auch Vermudo I. genannt) war von 788 bis September 791 König von Asturien. Bermudo war Sohn von Fruela Pérez, dem Bruder von König Alfons I., und Bruder des früheren Königs Aurelio (768–774). Für seine Erhebung zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Běijīng — 北京市 Běijīng Shì Abkürzung: 京 (Pinyin: Jīng) Verbotene Stadt Staat Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Běijīng Shì — 北京市 Běijīng Shì Abkürzung: 京 (Pinyin: Jīng) Verbotene Stadt Staat Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 116CN-11 — 北京市 Běijīng Shì Abkürzung: 京 (Pinyin: Jīng) Verbotene Stadt Staat Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Damaso Berenguer Fuste — Dámaso Berenguer y Fusté, Graf (Conde) de Xauen (* 4. August 1873 in San Juan de los Remedios (Kuba); † 19. Mai 1953 in Madrid) war ein spanischer Generalleutnant, Politiker und Ministerpräsident Spaniens (Presidente del Gobierno).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Damaso Berenguer y Fuste — Dámaso Berenguer y Fusté, Graf (Conde) de Xauen (* 4. August 1873 in San Juan de los Remedios (Kuba); † 19. Mai 1953 in Madrid) war ein spanischer Generalleutnant, Politiker und Ministerpräsident Spaniens (Presidente del Gobierno).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …

    Deutsch Wikipedia