(abänderung)

  • 121Truppenfahne (Wehrmacht) — Die Truppenfahnen der Wehrmacht waren die ab dem Jahr 1936 den Verbänden der deutschen Wehrmacht gestifteten Feldzeichen. Ihre Einführung bedeutete eine Neubelebung der Tradition deutscher Truppenfahnen nach dem Ersten Weltkrieg, nachdem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Türkische Verfassung von 1961 — Basisdaten Titel: Türkiye Cumhuriyeti Anayasası Kurztitel: 1961 Anayasası Nummer: 334 Art: Verfassung Geltungsbereich: Republik Türkei …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Veganismus — ist eine Einstellung und Lebensweise, welche die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ablehnt.[1] Der Veganismus beinhaltet eine weitreichende vegetarische Ernährungsweise, die sogenannte vegane Ernährung. Hierbei wird der Konsum von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Verfassung der Freien Hansestadt Bremen — Die Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen ist die Verfassung des Landes Bremen. Sie stammt vom 21. Oktober 1947 und wurde zuletzt am 16. Mai 2006 geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Gliederung der Landesverfassung 3 Änderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Verfassung der Türkei (1961) — Die Türkische Verfassung von 1961 (1961 Anayasası) war vom 20. Juli 1961 bis zum 7. November 1982 die Verfassung der Republik Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Verfassungsänderung 2 Entstehung 2.1 Militärputsch 2.2 Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Verfassungsänderung (Irland) — Die Verfassung der Republik Irland kann jederzeit durch eine Verfassungsänderung (Referendum) geändert werden. Einer Änderung müssen beide Häuser des Parlaments zustimmen; nach einer erfolgreichen Volksabstimmung tritt die Änderung durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Verkaufsoffener Sonntag — Die Artikel Ladenöffnungszeit und Ladenschluss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Zuverlässigkeit (Recht) — Zuverlässigkeit ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht. Die Zuverlässigkeit eines Antragstellers ist Voraussetzung für die Erteilung bestimmter Erlaubnisse durch eine Behörde. Wo eine unzuverlässige Ausübung einer Tätigkeit den… …

    Deutsch Wikipedia