(ab)bruch

  • 71Bruch (Lot-et-Garonne) — Pour les articles homonymes, voir Bruch. 44° 12′ 22″ N 0° 24′ 45″ E …

    Wikipédia en Français

  • 72Bruch — versicherte Gefahr in der ⇡ Transportversicherung. 1. Gewöhnlicher Bruch: Folge des Transportvorgangs, z.B. durch Erschütterungen o.Ä. Ergibt sich meist aus der Beschaffenheit der transportierten Güter und kann bei bestimmten Gütern (z.B.… …

    Lexikon der Economics

  • 73Bruch — 1Bruch: Das Substantiv mhd. bruch, ahd. bruh ist zu dem unter ↑ brechen behandelten Verb gebildet und bezeichnete ursprünglich den Vorgang des Brechens, dann auch das Ergebnis und weiterhin den Ort, wo etwas gebrochen wird, beachte die… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 74Bruch (Teig) — Unter einem Bruch (auch Ballen oder Pressen genannt) versteht der Bäcker ein Teigstück, das er vom Teig, den er aus der Knetmaschine nach dem Beenden des maschinellen Knetens geholt hat, abteilt. Dadurch werden große Teige zur Weiterverarbeitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bruch (Weissach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bruch — Bruchm 1.Minderwertiges,Untaugliches.Verkürztaus»zuBruchGegangenes«;⇨Bruch9.Spätestensseit1900. 2.Mißerfolg,Aussichtslosigkeit;schlimmeLage;Not.Seitdemfrühen20.Jh.,kundenspr.,soldu.a. 3.Einbruch.Verbrecherspr.undpolizeispr.seit1910.Vglauch⇨brechen… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 77Bruch — Bruch1 Sm Gebrochenes std. (9. Jh.), mhd. bruch, ahd. bruh, as. bruki Stammwort. Aus wg. * bruki m. Bruch , auch in ae. bryce, afr. breke zu g. * brek a brechen (brechen). Die Einzelbedeutungen sind durchsichtig; zu beachten ist Bruch(zahl), das… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 78Bruch, Max — ▪ German composer born Jan. 6, 1838, Cologne, Prussia [now in Germany] died Oct. 2, 1920, Friedensau, near Berlin, Ger.  German composer remembered chiefly for his virtuoso violin concerti.       Bruch wrote a symphony at age 14 and won a… …

    Universalium

  • 79Bruch-Membran — Brụch Mem|bran [nach dem dt. Anatomen C.Bruch MembranW.Bruch MembranL. Bruch, 1819 1884]: = Lamina basalis (2) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 80Bruch, Rhineland-Palatinate — Infobox German Location Art = Ortsgemeinde Name = Bruch image photo = Wappen = Wappen bruch.gif lat deg = 49 | lat min = 57 | lat sec = 25 lon deg = 06 | lon min = 47 | lon sec = 05 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Bernkastel… …

    Wikipedia