(ab)bruch

  • 21Bruch (Eitorf) — Bruch ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf im Rhein Sieg Kreis. Lage Bruch liegt auf der Mertener Höhe im Nutscheid auf einer Höhe von 230 Metern über N.N.. Einwohner 1910 hatte Bruch die Haushalte Tagelöhner Wilhelm Becher, Ackerer Heinrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bruch (Olpe) — Bruch Stadt Olpe Koordinaten: 51°& …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bruch [2] — Bruch heißt die Trennung der Teile fester Körper durch Kräfte, die nicht wie beim Schneiden, Sägen u.s.w. in den Trennungsflächen selbst angebracht sind. Die Trennungsflächen nennt man Bruchflächen, die größten Kräfte, die auf den Bruch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Brüch — ist der Name von: Josef Brüch (1886–1962), österreichischer Romanist und Sprachwissenschaftler Oskar Brüch (1869–1943), österreichischer Porträt und Militärmaler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bruch — ¹Bruch 1. a) Auseinanderbrechen, Brechen, Zerbrechen. b) Bruchfläche, Bruchlinie, Bruchstelle. c) Einschnitt, Unterbrechung, Zäsur. 2. a) Knochenbruch; (Med.): Fraktur, Knochenfraktur. b) (Med.): Eingeweidebruch, H …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26Bruch — Bruch, Brüch Nom présent en Alsace Lorraine (57, 67). Désigne en principe celui qui habite auprès d un marais (allemand Bruch) ou est originaire d une localité portant ce nom. La présence du tréma pourrait cependant faire plutôt référence à l… …

    Noms de famille

  • 27Brüch — Bruch, Brüch Nom présent en Alsace Lorraine (57, 67). Désigne en principe celui qui habite auprès d un marais (allemand Bruch) ou est originaire d une localité portant ce nom. La présence du tréma pourrait cependant faire plutôt référence à l… …

    Noms de famille

  • 28Bruch (Bier) — Bruch oder Heißtrub bezeichnet in der Brauerei das Material, das während der Würzekochung entsteht. Der Bruch besteht hauptsächlich aus denaturierten Eiweiß Gerbstoffverbindungen und Gewebefasern aus Hopfentrebern. Durch ein Erhöhen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bruch [1] — Bruch, 1) die Stelle, wo etwas zerbrochen ist; so Stelle in einem Bergw erke, wo das Gestein zusammengefallen ist; daher zu B. gehen, zu B. kommen; von einer Grube, sie bricht ein, d.h. sie wird verschüttet. Man nennt den Schutt stehenden B.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Bruch, Lot-et-Garonne — Bruch is a commune of the Lot et Garonne département , in southwestern France …

    Wikipedia