(7 jahre dauernd)

  • 1säkular — sä|ku|lar 〈Adj.〉 1. weltlich 2. alle hundert Jahre wiederkehrend [<lat. saecularis „dem Zeitalter, dem irdischen Leben zugehörig“; zu saeculum; → Säkulum] * * * sä|ku|lar <Adj.> [mlat. saecularis = weltlich, heidnisch < (kirchen)lat.… …

    Universal-Lexikon

  • 2jahrelang — mehrjährig; langjährig * * * jah|re|lang [ ja:rəlaŋ] <Adj.>: viele Jahre [dauernd]: jahrelange Unterdrückung; die jahrelange Ungewissheit hat ein Ende; sie hat sich jahrelang bemüht. Syn.: ↑ langjährig. * * * jah|re|lang 〈Adj.〉 ein ganzes… …

    Universal-Lexikon

  • 3dreißigjährig — drei|ßig|jäh|rig 〈Adj.; in Ziffern: 30 jährig〉 30 Jahre alt, 30 Jahre lang dauernd ● der Dreißigjährige Krieg (1618 1648) * * * drei|ßig|jäh|rig <Adj.> (mit Ziffern: 30 jährig): a) vgl. ↑ achtjährig (a); b) dreißig Jahre dauernd. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 4mehrjährig — perennierend; jahrelang; langjährig * * * mehr|jäh|rig 〈Adj.〉 mehrere Jahre dauernd, anhaltend ● mehrjährige Pflanzen * * * mehr|jäh|rig <Adj.>: 1. a) einen Zeitraum von mehreren Jahren umfassend: eine e Berufspraxis; b) [bereits] mehrere… …

    Universal-Lexikon

  • 5hundertjährig — hụn|dert|jäh|rig 〈Adj.; in Ziffern: 100 jährig〉 hundert Jahre alt, hundert Jahre während ● hundertjähriger Kalender (Gattungsbez. für) Kalender mit einer auf Volksüberlieferungen fußenden Wettervoraussage über 100 Jahre; 〈aber〉 der Hundertjährige …

    Universal-Lexikon

  • 6achtjährig — ạcht|jäh|rig 〈Adj.; in Ziffern: 8 jährig〉 acht Jahre alt * * * ạcht|jäh|rig <Adj.> (mit Ziffer: 8 jährig): a) acht Jahre alt: ein es Mädchen; b) acht Jahre dauernd: eine e Amtszeit. * * * ạcht|jäh|rig <Adj.> (mit Ziffer: 8 jährig) …

    Universal-Lexikon

  • 7zweijährig — zwei|jäh|rig 〈Adj.; in Ziffern: 2 jährig〉 1. zwei Jahre alt (Kind, Tier) 2. zwei Jahre dauernd, anhaltend ● zweijährige Ausbildung, zweijähriger Kurs; zweijährige Pflanzen Pflanzen, die ihren Entwicklungszyklus erst im zweiten Jahr mit Blüte u.… …

    Universal-Lexikon

  • 8achtzehnjährig — ạcht|zehn|jäh|rig <Adj.> (mit Ziffern: 18 jährig): a) achtzehn Jahre alt: ein es Mädchen; b) achtzehn Jahre dauernd: nach er Ehe. * * * ạcht|zehn|jäh|rig <Adj.> (mit Ziffern: 18 jährig): a) achtzehn Jahre alt: ein es Mädchen;… …

    Universal-Lexikon

  • 9zweitausendjährig — zwei|tau|send|jäh|rig <Adj.>: 2 000 Jahre dauernd, bestehend. * * * zwei|tau|send|jäh|rig <Adj.>: 2 000 Jahre dauernd, bestehend: die zweitausendjährige Akropolis …

    Universal-Lexikon

  • 10Edith Nesbit — (* 15. August 1858 in Kennington; † 4. Mai 1924 in New Romney, Kent) war eine englische Autorin, deren Werke für Kinder im englischen Original unter dem „geschlechtslosen“ Namen E. Nesbit veröffentlicht wurden. Sie verfasste über 40 Kinderbücher …

    Deutsch Wikipedia