(-ìdio)

  • 41idio- — combining form Etymology: Greek, from idios more at idiot 1. : one s own : personal : separate : distinct idiotype …

    Useful english dictionary

  • 42Идио- (Idio-) — приставка, обозначающая какую либо специфическую особенность, присущую только человеку. Источник: Медицинский словарь …

    Медицинские термины

  • 43Idiofon — Idio|fon 〈n. 11; Mus.〉 Musikinstrument, dessen Körper selbst schwingt, z. B. Triangel; oV Idiophon [<grch. idios „eigen“ + phone „Stimme“] * * * Idio|fon, Idiophon, das; s, e [aus griech. Idio u. ↑ fon] …

    Universal-Lexikon

  • 44Idiolatrie — Idio|la|trie auch: Idio|lat|rie 〈f. 19; unz.; geh.〉 Selbstanbetung [<grch. idios „eigen“ + latreia „Dienst, Verehrung“] * * * Idio|la|t|rie, die; , n [zu griech. latrei̓a, ↑ Latrie]: Vergötterung der eigenen Person. * * * Idiolatrie   [zu… …

    Universal-Lexikon

  • 45idiopathisch — idio|pa̱|thisch, in fachspr. Fügungen: idio|pa̱|thicus, ...ca, ...cum [zu ↑idio... u. gr. παϑος = Leiden, Krankheit]: selbständig, primär, unabhängig von anderen Krankheiten entstanden (von Krankheiten gesagt; Gegensatz: sekundäre Krankheiten); z …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 46Idioblast — Idio|blạst 〈m. 16; Bot.〉 Einzelzelle, die in eine andere Zelle od. Zellengruppe von anderem Bau eingestreut ist [<grch. idios „eigen“ + blastanein „keimen“] * * * Idio|blạst, der; en, en <meist Pl.> [zu griech. blástos = Keim, Spross]… …

    Universal-Lexikon

  • 47Idiokrasie — Idio|kra|sie 〈f. 19〉 = Idiosynkrasie * * * Idio|kra|sie, die; , n [griech. idiokrasi̓a] (Med., Psychol.): Idiosynkrasie. * * * Idiokrasie   [zu griechisch krãsis »Mischung«] die, /... si |en, Psychologie: Idiosynkrasie …

    Universal-Lexikon

  • 48Idiomatik — Idio|ma|tik 〈f. 20; unz.; Sprachw.〉 1. Gesamtheit der Idiome (1) einer Sprache 2. Zweig der Sprachwiss., der sich mit Idiomen (1) befasst, Phraseologie; → Lexikon der Sprachlehre 3. Zweig der Sprachwiss., der Idiome (2) untersucht * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 49idiomatisch — idio|ma|tisch 〈Adj.; Sprachw.〉 1. in der Art eines Idioms (1); Sy idiomatisiert 2. zu einem Idiom (2) gehörig ● eine idiomatische Redewendung * * * idio|ma|tisch [österr. auch: … mat…] <Adj.> [griech. idiōmatikós = eigentümlich] (Sprachwiss …

    Universal-Lexikon

  • 50idiomorph — idio|mọrph 〈Adj.〉 idiomorphe Kristalle K., die in einer Flüssigkeit auskristallisiert sind u. daher eine charakteristische eigene Gestalt entwickeln konnten; Sy automorph [<grch. idios „eigen“ + morphe „Gestalt“] * * * i|di|o|mọrph [↑ idio u …

    Universal-Lexikon