(-énno)

  • 1Enno — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Enno — (Ennon), Grafen von Ostfriesland: 1) E. (I.), Sohn Edzards, folgte seinem Vater u. regierte im 14. Jahrh., s. Ostfriesland (Gesch.). 2) E. (II.) Edzards, Sohn des Vor., st. 1430, s. ebd. 3) E. I. (III.), Sohn Ulrichs u. der Theda, regierte mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3þennō — *þennō, *þunnō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Stirn, Schläfe; ne. forehead, temple (Neutrum) (2); Rekontruktionsbasis: an., ae., anfrk., ahd.; Etymologie: s. ing …

    Germanisches Wörterbuch

  • 4Enno Stahl — (2010) Enno Stahl (* 24. Juni 1962 in Duisburg Rheinhausen) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist, Herausgeber und Organisator. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Enno III. — Enno III. Enno III. aus dem Haus Cirksena (* 30. September 1563 in Aurich; † 19. August 1625 in Leerort), Sohn von Edzard II. von Ostfriesland und Katharina von Schweden, war Graf von Ostfriesland in den Jahren 1599 bis 1625. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Enno II. (Ostfriesland) — Enno II. Graf Enno II. von Ostfriesland (* 1505; † 1540 in Emden)[1] aus dem Hause der Cirksena war von 1528 bis zu seinem Tod im Jahr 1540 Herrscher der Grafschaft Ostfriesland. Er regierte in weiten Teilen zusammen mit seinem Bruder Johann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Enno III. (Ostfriesland) — Enno III., nicht zeitgenössisches Gemälde um 1750 Enno III. (* 30. September 1563 in Aurich; † 19. August 1625 in Leerort) war Graf von Ostfriesland in den Jahren 1599 bis 1625. Er war der älteste Sohn von Edzard II. von Ostfriesland (Haus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Enno Ludwig (Ostfriesland) — Enno Ludwig, Gemälde um 1750 Enno Ludwig (* 29. Oktober 1632 in Aurich; † 4. April 1660 in Aurich) aus dem Geschlecht der Cirksena war von 1651 bis 1660 Landesherr von Ostfriesland. Er war der erste Cirksena, der die Reichsfürstenwürde erhielt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Enno Popkes — Enno Friedrich Popkes (* 7. Januar 1904 in Jennelt; † 25. Juli 1959 in Ihrhove), war ein ostfriesischer Orgelbau und Glockensachverständiger, Organist sowie Kirchenmusiker. Bekanntheit erlangte er auch durch die Herausgabe und Bearbeitung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Enno III, Count of Ostfriesland — Enno III of Ostfriesland or Enno III of East Frisia (30 September 1563 ndash; 19 August 1625) was a Count of Ostfriesland from 1599 to 1625 from the Cirksena family. He was the elder son of Count Edzard II of Ostfriesland and his wife Princess… …

    Wikipedia