(-éddo)

  • 71Kirche Scherzligen — Die Kirche Scherzligen von der Aare aus gesehen Die Kirche Scherzligen ist ein seit den Karolingern urkundlich nachgewiesenes Sakralgebäude und alter Wallfahrtsort mit Marienpatrozinium in Strättligen (seit 1920 zu Stadt Thun gehörend), Kanton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Liste der Bischöfe von Straßburg — Wappen des Bistums Straßburg nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Mark Edmondson — Spitzname: Eddo Nationalität: Australien …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rust (Baden) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Scherzligkirche — Die Kirche Scherzligen von der Aare aus gesehen Die Kirche Scherzligen ist ein seit den Karolingern urkundlich nachgewiesenes Sakralgebäude und alter Wallfahrtsort mit Marienpatrozinium in Strättligen (seit 1920 zu Stadt Thun gehörend), Kanton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Susanne Weirich — (* 1962 in Unna) ist eine deutsche Künstlerin der Gegenwart. Ihr Werk umfasst Konzeptkunst, Fotografie und Installationen. Susanne Weirich lebt und arbeitet in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Taro — (Colocasia esculenta) Systematik Ordnung: Froschlöffelartige (Alismatales) Familie: Aronstabgewächse …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Walid Eido — (auch Walid Eddo; * 2. April 1942 in Beirut; † 13. Juni 2007 ebenda durch eine Autobombe) war ein libanesischer Politiker und von 1967 bis 2000 Richter. Werdegang Er studierte Rechtswissenschaft an der Libanesischen Universität Beirut und machte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79300 (film) — Pour les articles homonymes, voir 300 (homonymie). 300 Logo du fil …

    Wikipédia en Français

  • 80British Academy Film Award des meilleurs maquillages et coiffures — Les British Academy Film Awards du meilleur maquillage sont décernées par la British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) lors de la cérémonie annuelle des British Academy Film Awards depuis 1983. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Années 1980 1.2… …

    Wikipédia en Français