(χαλκός

  • 61Халькография — (от греч. χαλκός = медь и γράφειν = начертывать) искусство вырезать на меди, а также на бронзе и латуни, углубленными чертами какие бы то ни было изображения и письмена. Оно было известно еще в глубокой древности восточным народам, достигло потом …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 626. Hauptgruppe —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Aurichalkum — Oreichalkos (griechisch ὀρείχαλκος, aus ὄρος óros „Berg“ und χαλκός chalkós „Erz“, speziell Kupfer oder Bronze, also „Bergerz“) wird erstmals erwähnt von Pseudo Hesiod in seinem „Schild des Herakles“, worin aus diesem Metall unter anderem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Chalcogen —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Chalkogen —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Chalkogene —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Chalkophyllit — Chalkophyllitstufe aus Cornwall, England Ausgestellt im Mineralogischen Museum Bonn Chemische Formel Cu9Al[(OH)12|(SO4)1,5|(AsO4)2] • 18&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Chalkos — (gr. Χαλκός „Kupfer“) ist die Münzbezeichnung des antiken Griechenlandes. Es handelte sich um eine Münze aus Kupfer im Wert 1/8 Obolus oder 1/48 Drachme oder als Gewichtsmaß ebenfalls 1/48 Drachme (ca. 125 mg). Im Römischen ist chalcus auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Drachme (Antike) — Griechische Drachme Land: Griechenland Unterteilung: 100 Lepta ISO 4217 Code: GRD Abkürzung: ₯ Wechselkurs: (fix) 1 EUR = 340,750 GRD 100 GRD = 0,293470 EUR …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Drachmon — Griechische Drachme Land: Griechenland Unterteilung: 100 Lepta ISO 4217 Code: GRD Abkürzung: ₯ Wechselkurs: (fix) 1 EUR = 340,750 GRD 100 GRD = 0,293470 EUR …

    Deutsch Wikipedia