(θυμός

  • 81Alexithymie — (deutsch Gefühlsblindheit, in der internationalen Literatur auch mit griechisch lateinischer Endung Alexithymia) ist ein Konzept in der psychosomatischen Krankheitslehre. Der Begriff wurde 1973 von den US amerikanischen Psychiatern John Case… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Figuren in der Ilias — Dieser Artikel beschreibt ergänzend die Figuren in der Ilias, einem der ältesten Werke der griechischen und europäischen Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Achaier 1.2 Troer 1.3 Sonstige …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Gefühlsarmut — Alexithymie (Gefühlsblindheit) bedeutet nach John C. Nemiah und Peter E. Sifneos, die den Begriff 1973 maßgeblich prägten die Unfähigkeit, Gefühle hinreichend wahrnehmen und beschreiben zu können. Alexithymie ist ein griechisches Kunstwort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Gefühlsblindheit — Alexithymie (Gefühlsblindheit) bedeutet nach John C. Nemiah und Peter E. Sifneos, die den Begriff 1973 maßgeblich prägten die Unfähigkeit, Gefühle hinreichend wahrnehmen und beschreiben zu können. Alexithymie ist ein griechisches Kunstwort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Isothymia — Thymos (altgriechisch θυμός, thymos, »Lebenskraft«) ist ein Ausdruck für die Gemütsanlage eines Menschen. Thymos ist ein philosophisches Konzept, eingeführt von Platon als eine der drei menschlichen Grundmotivationen. In der Antike wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Megalothymia — Thymos (altgriechisch θυμός, thymos, »Lebenskraft«) ist ein Ausdruck für die Gemütsanlage eines Menschen. Thymos ist ein philosophisches Konzept, eingeführt von Platon als eine der drei menschlichen Grundmotivationen. In der Antike wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Quendel — Thymiane Echter Thymian (Thymus vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Retrosternaler Fettkörper — Lage und (grobes) Schema des Thymus. Der Thymus (latinisiert von griechisch θυμός, Thymos) oder Bries ist ein Organ des lymphatischen Systems von Wirbeltieren. Er befindet sich bei Säugetieren im vor dem Herz gelegenen Abschnitt des Mittelfells… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Thymektomie — Lage und (grobes) Schema des Thymus. Der Thymus (latinisiert von griechisch θυμός, Thymos) oder Bries ist ein Organ des lymphatischen Systems von Wirbeltieren. Er befindet sich bei Säugetieren im vor dem Herz gelegenen Abschnitt des Mittelfells… …

    Deutsch Wikipedia