(überspanntheit)

  • 1Überspanntheit — Überspanntheit,die:Exaltation·Exaltiertheit·Exzentrizität·Extravaganz …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Überspanntheit — ↑Extravaganz, ↑Exzentrizität, ↑Fantasterei, ↑Hysterie, ↑Spleen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Überspanntheit — Exzentrizität; Popanz; Übertreibung; Extravaganz * * * Über|spạnnt|heit 〈f. 20; unz.〉 überspannte Beschaffenheit, überspanntes Wesen * * * Über|spạnnt|heit, die; , en: 1. <o. Pl.> überspanntes Wesen: das Ergebnis ihrer Ü. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 4Überspanntheit — Über|spạnnt|heit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Exzentrizität — Überspanntheit * * * Ex|zen|tri|zi|tät auch: Ex|zent|ri|zi|tät 〈f. 20; unz.〉 1. das Abweichen vom, der Abstand zum Mittelpunkt 2. 〈fig.; meist abwertend〉 exzentrisches Wesen, Überspanntheit ● lineare Exzentrizität 〈Math.〉 Abstand zw. Brennpunkt u …

    Universal-Lexikon

  • 6Extravaganz — Popanz; Übertreibung; Überspanntheit * * * ◆ Ex|tra|va|gạnz 〈[ va ] od. [′ ] f. 20〉 extravagante Beschaffenheit, extravagantes Verhalten, Überspanntheit [<frz. extravagance „Überspanntheit, Narrheit“] ◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in… …

    Universal-Lexikon

  • 7Verrücktheit — Hirnrissigkeit (umgangssprachlich); Irrsinn; Insania; Narrheit; Wahnsinn; Verdrehtheit; Stumpfsinn; Torheit; Bewusstseinsspaltung; Geisteskrankheit; Spaltungsirresein; …

    Universal-Lexikon

  • 8Rafael Spregelburd — (Juli 2010) Rafael Spregelburd (* 1970 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Dramatiker, Regisseur und Übersetzer und ein wichtiger Vertreter des zeitgenössischen argentinischen Theaters. Er lebt und arbeitet hauptsächlich in seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Spregelburd — Rafael Spregelburd (* 1970 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Dramatiker, Regisseur und Übersetzer und ein wichtiger Vertreter des zeitgenössischen argentinischen Theaters. Er lebt und arbeitet hauptsächlich in seiner Heimatstadt Buenos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Spleen — Fimmel (umgangssprachlich); Tick; Eigenart; Kaprize (österr.); Macke (umgangssprachlich); Angewohnheit; Schrulle; Marotte * * * Spleen [ʃpli:n], der; s, e und s: überspannte Idee, Marotte …

    Universal-Lexikon