(überlegenheit)

  • 51Atypika — Atypische Neuroleptika (syn. atypische Antipsychotika, oder kurz Atypika) sind Arzneimittel, die in der Psychiatrie zur Behandlung von Psychosen eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich von den typischen Neuroleptika im Allgemeinen dadurch, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Atypikum — Atypische Neuroleptika (syn. atypische Antipsychotika, oder kurz Atypika) sind Arzneimittel, die in der Psychiatrie zur Behandlung von Psychosen eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich von den typischen Neuroleptika im Allgemeinen dadurch, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Brief an die Hebräer — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther 2. Korinther …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Finnisch-sowjetischer Winterkrieg — Der Winterkrieg (finn. Talvisota, schwed. Vinterkriget, russisch Советско финская война 1939 40 (Sowetsko Finskaja Woina 1939–40; Sowjetisch Finnischer Krieg 1939–40), auch Советско финляндская война 1939–40 (Sowetsko Finljandskaja Woina 1939–40; …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Finnischer Winterkrieg — Der Winterkrieg (finn. Talvisota, schwed. Vinterkriget, russisch Советско финская война 1939 40 (Sowetsko Finskaja Woina 1939–40; Sowjetisch Finnischer Krieg 1939–40), auch Советско финляндская война 1939–40 (Sowetsko Finljandskaja Woina 1939–40; …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …

    Deutsch Wikipedia

  • 57NATO-Doppelbeschluss — Der Doppelbeschluss der NATO vom 12. Dezember 1979 bestand aus zwei Teilen:[1] 1. Er bot dem Warschauer Pakt Verhandlungen über eine beidseitige Begrenzung sowjetischer und US amerikanischer atomarer Mittelstreckenraketen an. Dabei waren die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Panzerkampfwagen VI Tiger — Panzerkampfwagen Tiger Ausf. E Ein Tiger 1944 in Nordfrankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Peter der Ehrwürdige — Petrus Venerabilis, Peter der Ehrwürdige, (* um 1094 in Montboissier; † 25. Dezember 1156 in Cluny) war ein Theologe und Reformator der Klöster des Mittelalters. Sein Geburtsname lautet Pierre Maurice de Montboissier. Als neunter Abt von Cluny… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Rennrodeln bei den Olympischen Winterspielen — Die US amerikanische Rennrodlerin Julia Clukey bei den Olympischen Winterspielen 2010 Rennrodeln gehört seit den Olympischen Winterspielen von 1964 durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Seitdem wurden bei bisher 13 Olympischen… …

    Deutsch Wikipedia