(überheblichkeit)

  • 71Alexanderroman — Taucherglocke (Colimpha) Alexander des Großen, Miniaturmalerei aus der Histoire du bon roi Alexandre um 1320; Kupferstichkabinett Staatliches Museum Preußischer Kulturbesitz, Berlin Als Alexanderroman werden die romanhaften antiken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Alexius Chrosner — Alexius Crosner, auch Chrosner, Colditius, (* um 1490 in Colditz, † vermutlich 22. Mai 1535 in Altenburg) war ein deutscher Theologe. Leben Als Sohn eines wohlhabenden Bürgers im kursächsischen Colditz geboren, immatrikulierte er sich im Sommer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Alexius Crosner — (auch: Chrosner oder Colditius; * um 1490 in Colditz; † vermutlich 22. Mai 1535 in Altenburg) war ein deutscher Theologe. Leben Der Sohn eines wohlhabenden Bürgers im kursächsischen Colditz immatrikulierte sich im Sommer 1504 an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Alice Murawski — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ambraapfel — Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam“) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert hinein zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Anakyklosis — Als Kreislauf der Verfassungen wird v.a. das vom Philosophen Aristoteles im 4. Jahrhundert v. Chr. in Anlehnung an die tatsächliche Entwicklung im antiken Griechenland entworfene System der Verfassungsentwicklung bezeichnet. Ähnliche Konzeptionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Anba Damian — Damian (Anrede: Bischof Anba Damian, Geburtsname: Refaat Ramzi Mikhail FAHMI, * 1955 in Kairo) ist Generalbischof der koptisch orthodoxen Kirche in Deutschland und damit höchster Repräsentant des Koptisch Orthodoxen Patriarchen in Deutschland.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Anmaßung — Eine der sieben ‚Todsünden‘: Hochmut Der Hochmut (altgr. ὕβρις , Hybris; lat.: arrogantia, superbia; Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz, veraltet: Hoffart) ist eine Haltung, die Wert und Rang ([Standes]dünkel) oder Fähigkeiten hoch veranschlagt …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Argus Filch — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Arno Otto Schmidt — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… …

    Deutsch Wikipedia