(überheblichkeit)

  • 11Einbildung — 1. a) Fantasie, Illusion, Vorstellung, Vorstellungskraft, Wahn; (bildungsspr.): Imagination. b) Fantasie, Fantasiegebilde, Fantasievorstellung, Fantasiewelt, Fata Morgana, Halluzination, Illusion, Kartenhaus, Kopfgeburt, Luftschloss, Phantom,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Russische Fernostpolitik — Dieser Artikel beschreibt die Politik des russischen Zarenreichs im Fernen Osten zwischen 1890 und 1905 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte Russlands 1.1 Ziele der russischen Fernostpolitik 2 Eisenbahnen als „imperialistisches Werkzeug“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Russische Ostasienpolitik — Dieser Artikel beschreibt die Politik des Russischen Kaiserreiches im Fernen Osten zwischen 1890 und 1905. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte Russlands 1.1 Ziele der russischen Fernostpolitik 2 Eisenbahnen als „imperialistisches Werkzeu …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Selbstliebe — bezeichnet die allumfassende Annahme seiner selbst in Form einer uneingeschränkten Liebe zu sich selbst. Der Begriff ist sinnverwandt, jedoch nicht vollständig synonym, mit Begriffen wie Selbstannahme, Selbstachtung, Selbstzuwendung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hybris — Hochmut; Anmaßung; Selbstüberschätzung * * * ◆ Hy|bris 〈f.; ; unz.〉 Übermut, frevelhafte Selbstüberhebung, bes. über die Götter [<grch. hybris „Übermut, Hochmut“] ◆ Die Buchstabenfolge hy|br... kann in Fremdwörtern auch hyb|r... getrennt… …

    Universal-Lexikon

  • 17Anmaßung — Hochmut; Hybris; Selbstüberschätzung * * * Ạn|ma|ßung 〈f. 20〉 1. unberechtigter Anspruch 2. Hochmut, Dünkel * * * Ạn|ma|ßung, die; , en: a) Überheblichkeit, Arroganz: diese unglaubliche, freche A. weisen wir zurück; b …

    Universal-Lexikon

  • 18Mafia — Syndikat; Camorra; Cosa Nostra * * * Ma|fia [ mafi̯a], die; , s, Maffia: 1. erpresserische Geheimorganisation: die Mafia kassierte die sogenannten Schutzgelder. 2. <mit Attribut> (ugs. abwertend) einflussreiche Personengruppe: eine Mafia… …

    Universal-Lexikon

  • 19Präpotenz — Übermächtigkeit * * * Prä|po|tẹnz 〈f. 20; unz.〉 1. 〈abwertend〉 Überheblichkeit 2. 〈veraltet〉 Überlegenheit, Übermacht [<lat. praepotentia „sehr große Macht“; zu potens „mächtig“] * * * Prä|po|tẹnz, die; : 1. [lat. praepotentia]… …

    Universal-Lexikon

  • 20Kreuz —    ist ein uraltes menschliches Symbol mit vielen Varianten u. Bedeutungen sowie das in der Antike bei den Römern gebräuchliche Hinrichtungsinstrument. Das NT bezeugt die konkrete Hinrichtungsart bei Jesus u. verwendet das Kreuztragen… …

    Neues Theologisches Wörterbuch