(øèï)

  • 81Abkürzungen/Luftfahrt/L–R — Dies ist der vierte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ashikaga Yoshimitsu — (jap. 足利 義満; * 25. September 1358 in Kyōto; † 31. Mai 1408 in Kyōto) war ein japanischer Herrscher im vierzehnten Jahrhundert. Als drittem Shōgun der Ashikaga Linie gelang es Yoshimitsu, die 56 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Christoph Zürcher — (* 3. Juni 1967 in Biel/Bienne /Schweiz) ist Politikwissenschaftler und Professor an der Graduate School of Public and International Affairs der Universität Ottawa. Zuvor hatte er einen Lehrstuhl für Governance und empirische Konfliktforschung am …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Deutsche Juniorenmeisterschaft (Badminton) — Deutsche Juniorenmeisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1952/1953 ausgetragen, in der DDR erst seit 1961. 1998 wurden die bis dahin als U 18 Meisterschaft ausgetragenen Titelkämpfe zur U 19 Meisterschaft geändert. Seit der Saison… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Eka Tjipta Widjaja — (chinesisch 黄奕聪 Huáng Yìcōng, auch: Oei Ek Tjhong, * 3. Oktober 1923 in Quanzhou, China) ist der Gründer der Sinar Mas Group, eines der größten Konglomerate Indonesiens. Seine Familienbank, die Bank Internasional Indonesia (BII), die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Genov — Nikolai Genov (bulgarisch Николай Генов/Nikolaj Genow; * 1946) ist ein bulgarischer Soziologe und Professor für Soziologie am Osteuropa Institut der Freien Universität in Berlin. Er wurde 1975 an der Universität Leipzig zum Dr. phil. und 1986 an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Osteuropa-Institut München — Das Osteuropa Institut (Kurzform: OEI) ist eine Forschungseinrichtung mit einer wirtschaftswissenschaftlichen und einer historischen Abteilung sowie einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek, das sich der Erforschung Osteuropas widmet. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Osteuropa-Institut Regensburg — Das Osteuropa Institut (Kurzform: OEI) ist eine Forschungseinrichtung mit einer wirtschaftswissenschaftlichen und einer historischen Abteilung sowie einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek, das sich der Erforschung Osteuropas widmet. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Rathaus (Eppingen) — Rathaus in Eppingen Das Rathaus in Eppingen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg wurde 1824/25 nach Plänen des badischen Baurats Karl August Schwarz durch den Eppinger Werkmeister Franz Auchter im Weinbrenner Stil errichtet. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Real-existierender Sozialismus — Als Realsozialismus, realer Sozialismus oder real existierender Sozialismus werden verschiedene vergangene und gegenwärtige Gesellschaftssysteme bezeichnet, die – meist unter expliziter Berufung auf den Marxismus bzw. den Marxismus Leninismus –… …

    Deutsch Wikipedia