(ölteppich)

  • 11Ölkatastrophe — Ölteppich Satellitenaufnahme des indischen Ozeans. Ölfilme erscheinen als schwarze Flächen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ölverschmutzung — Ölteppich Satellitenaufnahme des indischen Ozeans. Ölfilme erscheinen als schwarze Flächen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Förderplattform Montara — Ölteppich, 2009 Die Förderplattform Montara war eine Bohrinsel östlich der Ashmore und Cartierinseln in der Timorsee nordwestlich von Australien, die vom Unternehmen PTTEP Australasia, einer Tochtergesellschaft der PTTEP, betrieben wurde.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ölpest — Ölteppich Satellitenaufnahme innerhalb des indischen Ozea …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ölpest im Golf von Mexiko 2010 — Ausmaß der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko am 24. Mai 2010 (Aufnahme der NASA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gannet Alpha — ist eine Ölplattform in der schottischen Nordsee.[1] Der Name der Plattform und des Ölfelds ist vom Basstölpel (engl. gannet), einem Seevogel, abgeleitet. Betrieben wird die Plattform von dem Konzern Shell. Wegen zweier Lecks traten im August… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ölpest im östlichen Mittelmeer 2006 — Von der Ölpest verschmutztes Wasser im Hafen von Byblos. Die Ölpest im östlichen Mittelmeer 2006 ist eine Umweltkatastrophe, die im Sommer 2006 durch die Zerstörung eines Elektrizitätswerks an der libanesischen Küste ausgelöst wurde und die beson …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schifffahrt: Ökologische Aspekte —   Prinzipiell lassen sich heute vier Hauptgruppen von Schiffen unterscheiden: Die größte Gruppe bilden die unzähligen Fischereifahrzeuge aller Größen und Typen, gefolgt von den Handelsschiffen zum Transport von Flüssigkeiten oder Stückgut.… …

    Universal-Lexikon

  • 19Khark 5 — Die Khark 5 war ein iranischer Rohöltanker, der am 19. Dezember 1989 rund 400 Seemeilen nördlich der Kanarischen Inseln explodierte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Havarie 1.2 Auslöser der Explosion …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Admiral Kusnezow — Die Admiral Kusnezow 1991 im Mittelmeer Geschichte In Auftrag gegeben: 3. März 1981 Kiellegung: 1. April 1982 …

    Deutsch Wikipedia