(ölfilm)

  • 101Pressverband — Unter Pressfügen versteht man eine mechanische Verbindungstechnik. Die zu verbindenden Teile werden so hergestellt, dass nach dem Fügen an den Verbindungsstellen eine Presspassung entsteht. Somit können Längs und Querkräfte kraftschlüssig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Propionsäure — Strukturformel Allgemeines Name Propionsäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Riggenbach-Gegendruckbremse — Die Gegendruckbremse, nach ihrem Erfinder Niklaus Riggenbach auch Riggenbach Gegendruckbremse genannt, ist eine dynamische Bremse bei Dampflokomotiven, die durch eine Kombination mehrerer Maßnahmen die Lokomotive in den Antriebszylindern abbremst …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Rostlöser — Kriechöl in Sprühflasche Als Kriechöl wird ein dünnflüssiges Öl mit geringer Oberflächenspannung und wasserverdrängenden Eigenschaften bezeichnet. Diese ermöglichen es, in feinste Ritzen einzudringen, durch die Kapillarwirkung auch entgegen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Samurai-Schwert — Bestandteile eines Katana und der Koshirae Montur Das Katana [ka.ta.na] ist das japanische Langschwert (Daitō). Im heute üblichen Japanischen wird der Begriff auch als allgemeine Bezeichnung für Schwert verwendet. Das Wort Katana ist die Kun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Samuraischwert — Bestandteile eines Katana und der Koshirae Montur Das Katana [ka.ta.na] ist das japanische Langschwert (Daitō). Im heute üblichen Japanischen wird der Begriff auch als allgemeine Bezeichnung für Schwert verwendet. Das Wort Katana ist die Kun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schlierenabbildung — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schlierenbild — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schlierenfotografie — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schlierenoptik — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …

    Deutsch Wikipedia