(öffnen einer leiche)

  • 21Obduktion — Sektion (lateinisch); Leichenöffnung; Autopsie (griechisch); Nekropsie (v.a. bei Tieren; griechisch) * * * Ob|duk|ti|on [ɔpdʊk ts̮i̯o:n], die; , en: Öffnung einer Leiche zu medizinischen Zwecken: die Obduktion ergab, dass die Frau vergiftet… …

    Universal-Lexikon

  • 22Santo Spirito in Sassia — Ospedale di Santo Spirito in Sassia, Rom, Piazza della Rovere Santo Spirito in Sassia ist ein ehemaliges Hospiz in Rom. Es war eines der größten mittelalterlichen Krankenhäuser und eine bedeutende Forschungseinrichtungen für die medizinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Leichenwagen — (funeral wagons, mortuary cars; voitures funéraires; carri mortuari). Besondere, ausschließlich für die Beförderung von Leichen und deren Begleitpersonal eingerichtete Sonderwagen. Solche sind selten Eigentum der Bahnverwaltungen, sie gehören… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 24Alice im Wunderland (2010) — Filmdaten Deutscher Titel Alice im Wunderland Originaltitel Alice in Wonderland …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Luschka — Luschka, Hubert von, Mediziner, geb. 27. Juli 1820 in Konstanz, gest. 1. März 1875 in Tübingen, erlernte die Pharmazie, studierte seit 1841 in Freiburg und Heidelberg, ward 1845 Assistent Stromeyers in Freiburg, 1849 Prosektor und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur — Diese Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie CSI: Den Tätern auf der Spur, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst derzeit 12 Staffeln mit 258… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Das Attentat (Roman) — Das Attentat (niederländischer Originaltitel De Aanslag) ist ein Roman von Harry Mulisch aus dem Jahr 1982. Schuld und Verantwortung sind die zentralen Themen des Werkes. Vergangenheitsaufarbeitung – auch die des Autors – ist der rote Faden, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gaskammern und Krematorien der Konzentrationslager Auschwitz — In den Konzentrationslagern Auschwitz gab es sieben Gebäude, die als Gaskammern fungierten. Zur Vernichtung der Leichen gab es fünf Krematorien und weitere drei Orte, an denen Leichen in Verbrennungsgruben beseitigt wurden. Der Massenmord an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ritualmordlegende — Darstellung des angeblichen Ritualmords an Simon von Trient im Jahr 1475, aus der Weltchronik Hartmann Schedels von 1493 Eine Ritualmordlegende (auch: Blutanklage, Blutbeschuldigung, Blutgerücht, englisch blood libel) sagt gesellschaftlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Inhalt der Ilias — Dieser Artikel beschreibt ausführlich den Inhalt der Ilias, eines der ältesten Werke der griechischen und europäischen Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Überblickstabelle 2 Bücher eins bis vier 3 Bücher fünf bis acht …

    Deutsch Wikipedia