(öffentliche lesung)

  • 1Lesung — Le|sung [ le:zʊŋ], die; , en: 1. das Lesen aus dichterischen oder religiösen Werken (als Veranstaltung o. Ä.): die Lesung beginnt um 8 Uhr. Syn.: ↑ Vortrag. Zus.: Dichterlesung. 2. parlamentarische Beratung über einen Gesetzesentwurf: bei der… …

    Universal-Lexikon

  • 2Six Gallery reading — Die Six Gallery Lesung (Six Gallery reading) war eine Lesung (von manchen auch als Jamming bezeichnet) von Gedichten, die am 7. Oktober 1955 in der Six Gallery in San Francisco stattfand. Es war die erste wichtige öffentliche Lesung von Autoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lettau — Reinhard Lettau (* 10. September 1929 in Erfurt; † 17. Juni 1996 in Karlsruhe) war ein deutsch amerikanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen 3 Werke 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Reinhard Lettau — (* 10. September 1929 in Erfurt; † 17. Juni 1996 in Karlsruhe) war ein deutsch amerikanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rudolf Stibill — (* 30. Juli 1924 in Graz; † 30. Januar 1995 in Ostenfeld bei Rendsburg) ist ein österreichisch deutscher Lyriker. Rudolf Stibill wurde 1953 Preisträger des Peter Rosegger Preises. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Stibill Gesellschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stibill — Rudolf Stibill (* 30. Juli 1924 in Graz; † 30. Januar 1995 in Ostenfeld bei Rendsburg) ist ein österreichisch deutscher Lyriker. Rudolf Stibill wurde 1953 Preisträger des Peter Rosegger Preises. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Stibill… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Haftara — Die Haftara (hebr. Abschluss, Mehrzahl: Haftarot) ist die öffentliche Lesung aus den Prophetenbüchern an jüdischen Feiertagen und Schabbatot (Mehrzahl von Schabbat). Da die hebräische Bibel eine andere Anordnung der einzelnen Bücher kennt, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hellmuth Flieg — Stefan Heym am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz; † 16. Dezember 2001 in Ein Bokek, Israel) war ein deutscher Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Helmut Flieg — Stefan Heym am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz; † 16. Dezember 2001 in Ein Bokek, Israel) war ein deutscher Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stefan Heym — am 4. November 1989 auf dem Berliner Alexanderplatz Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz; † 16. Dezember 2001 in En Bokek, Israel) war ein deu …

    Deutsch Wikipedia