(äußerlichen)

  • 21Cardassianer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dürrbachtal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Erworbene perforierende Dermatose — Klassifikation nach ICD 10 L87 Störungen der transepidermalen Elimination …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ferengi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Frau Jenny Treibel — Verlagseinband der ersten Buchausgabe Frau Jenny Treibel oder „Wo sich Herz zum Herzen find’t“ ist ein Roman Theodor Fontanes. Ende 1892 ausgeliefert, gewann der Roman sehr schnell die Gunst von Publikum und Kritik. Er hat sie bis heute ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hinh-y — Xingyiquan oder Xing Yi Quan (chin. 形意拳, Xíngyìquán, W. G. Hsing i Ch üan) ist eine chinesische Kampfkunst und zählt zu den inneren Kampfkünsten. Ältere Namen sind Xinyi Quan, Xinyi Luhe Quan und Yi Quan, wobei Yi Quan auch eine modernere innere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hsing-I Chuan — Xingyiquan oder Xing Yi Quan (chin. 形意拳, Xíngyìquán, W. G. Hsing i Ch üan) ist eine chinesische Kampfkunst und zählt zu den inneren Kampfkünsten. Ältere Namen sind Xinyi Quan, Xinyi Luhe Quan und Yi Quan, wobei Yi Quan auch eine modernere innere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Infinite Diversity in Infinite Combination — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Jakob Meyer Beer — Giacomo Meyerbeer Giacomo Meyerbeer (* 5. September 1791 in Vogelsdorf oder Tasdorf bei Berlin; † 2. Mai 1864 in Paris), eigentlich Jakob Meyer Beer, war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten …

    Deutsch Wikipedia