('franken'

  • 121Dr. Franken — Cover art of Dr. Franken Developer(s) Elite Systems Publisher(s) …

    Wikipedia

  • 122New Franken, Wisconsin — Looking north at New Franken Looking north …

    Wikipedia

  • 123Franz Kaspar von Franken-Siersdorf — (* 22. November 1683 in Köln; † 6. Februar 1770 ebenda) war Weihbischof im Erzbistum Köln und Theologieprofessor an der alten Universität Köln Franken Siersdorf war das jüngste von 12 Kindern eines kurkölnischen Hofrates und wurde bereits am Tage …

    Deutsch Wikipedia

  • 124DB Regio Franken — Basisinformationen Unternehmenssitz Nürnberg Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 125IHK Heilbronn-Franken — Die IHK Heilbronn Franken mit Sitz in Heilbronn ist eine von 80 Industrie und Handelskammern in der Bundesrepublik Deutschland. Sie hat rund 52.000 Mitgliedsunternehmen (Stand 2011) und vertritt die Interessen aller Gewerbetreibenden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Apostel der Franken — Remigius von Reims (* um 436; † 13. Januar 533 in Reims) war ein fränkischer Bischof. Er wurde bekannt durch die Taufe des Merowingerkönigs Chlodwig I. und wird als einer der großen Heiligen des fränkischen Volkes verehrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Deutschordensballei Franken — Das Ordensschloss in Absberg Wappen des Landkomtu …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Großkraftwerk Franken — Das Kraftwerk Franken I Die Großkraftwerk Franken AG (GFA) war ein regionaler Stromversorger im Großraum Nürnberg, der 2001 in der E.ON Bayern aufgegangen ist. Die Geschichte der Großkraftwerk Franken begann 1913, als die Städte Nürnberg und… …

    Deutsch Wikipedia