'zuhörer

  • 61Johann Friedrich Rudolf Steiner — Rudolf Steiner um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Donji Kraljevec, nahe Čakovec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz) war ein österreichischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Key (Spieleentwickler) — Logo von Key Key ist ein japanischer Spieleentwickler unter dem Publisher Visual Art’s und bekannt für seine dramatischen und handlungsgorientierten Ren’ai Adventures. Keys Debütwerk Kanon kombinierte eine komplexe Handlung mit moderner Anime… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Key Sounds Label — Key ist ein japanischer Spieleentwickler unter dem Publisher Visual Art’s und bekannt für seine dramatischen und handlungsgorientierten Ren’ai Adventures. Keys Debütwerk Kanon kombinierte eine komplexe Handlung mit moderner Anime Grafik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kluge und törichte Jungfrauen — Das von Jesus von Nazaret erzählte sog. Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen[1] (Matthäus 25, 1 13) beschäftigt sich als Parabel mit der Vorbereitung auf das Reich Gottes, die den Unterschied zwischen Auserwählung und Verdammung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Poetry Slam — Slam Teilnehmer Lasse Samström beim Box Slam, St. Gallen, 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Radiotheorie — Als Radiotheorie bezeichnet man eine auf das Medium Rundfunk, insbesondere den Hörfunk, spezialisierte Medientheorie. Bekannte Radiotheorien wurden verfasst von Bertolt Brecht, Rudolf Arnheim, Walter Benjamin, Gerd Eckert, E. Kurt Fischer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Rhetorik (Aristoteles) — Die Rhetorik (griechischer Titel: τέχνη ῥητορική, téchnē rhētorikē) ist eines der Hauptwerke des Philosophen Aristoteles (384–322 v. Chr.). Sie enthält eine systematische Abhandlung der Rhetorik, also der Kunst, durch Rede zu überzeugen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Rudolf Steiner — um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec (heutiges Kroatien)[2]; † 30. März 1925 in Dornach (CH) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 69WDR 2 — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Satellit, DAB Webradi …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kunstgriffe — ist der Name eines um 1830 entstandenen Manuskripts von Arthur Schopenhauer, in dem er 38 rhetorische Strategeme beschreibt, um in einem Disput „per fas et nefas“ (lat.; mit erlaubten und unerlaubten Mitteln) als derjenige zu erscheinen, der sich …

    Deutsch Wikipedia