'zeile

  • 71Gauß-Jordan-Algorithmus — Der Gauß Jordan Algorithmus ist ein Algorithmus aus den mathematischen Teilgebieten der linearen Algebra und Numerik. Mit dem nach Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Jordan benannten Verfahren lässt sich die Lösung eines linearen Gleichungssystems… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gauß-Jordan-Verfahren — Der Gauß Jordan Algorithmus ist ein Algorithmus aus den mathematischen Teilgebieten der linearen Algebra und Numerik. Mit dem nach Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Jordan benannten Verfahren lässt sich die Lösung eines linearen Gleichungssystems… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ungarische Methode — Die Ungarische Methode, auch Kuhn Munkres Algorithmus genannt, ist ein Algorithmus zum Lösen gewichteter Zuordnungsprobleme auf bipartiten Graphen. Diese Problemklasse ist ein Spezialfall der Linearen Optimierung, für die Algorithmen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Phase Alternating Line — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Henenu — Henu oder Henenu ist der Hausvorsteher (altägyptisch: „Em ra per“ (M r3 pr), manchmal „Imi ra per“ (Jmj r3 pr) vokalisiert, später unter Amenemhet I. zu „Imi ra per wer“ [Jmj r3 pr wr] erweitert) der ägyptischen Könige Mentuhotep II. und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hennu — Henu oder Henenu ist der Hausvorsteher (ägyptisch: m r pr, manchmal imi ra per vokalisiert, später unter Amenemhet I. zu m r pr wr erweitert; englisch: steward, chief steward; französisch: intendant) der ägyptischen Könige Mentuhotep II. und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Horner-Schema — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Horner-Verfahren — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Horner Schema — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hornerschema — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia