'wieder

  • 101wieder einführen — wie|der||ein||füh|ren auch: wie|der ein||füh|ren 〈V. tr.; hat〉 erneut einführen ● Waren wieder einführen; ein altes Recht wieder einführen * * * wie|der ein|füh|ren, wie|der|ein|füh|ren <sw. V.; hat: (etw., was es früher schon einmal, in der… …

    Universal-Lexikon

  • 102wieder einsetzen — wie|der||ein||set|zen auch: wie|der ein||set|zen 〈V. tr.; hat〉 erneut einsetzen ● jmdn. in sein Amt wieder einsetzen; den Diamanten in die Fassung wieder einsetzen * * * wie|der ein|set|zen, wie|der|ein|set|zen <sw. V.; hat: erneut mit einem… …

    Universal-Lexikon

  • 103(wieder) Land sehen — Land ist in Sicht; [wieder] Land sehen; kein Land [mehr] sehen   Die Redewendungen gehen auf den Seemannsruf »Land in Sicht« zurück, mit dem sich das Ende der Gefahren und Mühen der Reise ankündigt. Umgangssprachlich drücken wir mit der Wendung… …

    Universal-Lexikon

  • 104wieder finden — wie·der fin·den (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas wieder finden jemanden / etwas, den / das man zuvor längere Zeit gesucht hat, finden; [Vr] 2 sich (irgendwo) wieder finden überrascht feststellen, dass man irgendwo ist: sich nach einem Unfall in… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 105wieder und wieder — immer wieder; oft; aber und abermal …

    Universal-Lexikon

  • 106wieder eingliedern — wie|der||ein||glie|dern auch: wie|der ein||glie|dern 〈V. tr.; hat〉 erneut eingliedern ● Straftäter wieder eingliedern * * * wie|der ein|glie|dern, wie|der|ein|glie|dern <sw. V.; hat: erneut in ein größeres Ganzes einfügen, einordnen,… …

    Universal-Lexikon

  • 107wieder treffen — wie|der trẹf|fen, wie|der|tref|fen <st. V.; hat: wiedersehen, wieder begegnen: ich traf sie, wir trafen uns nach vielen Jahren wieder …

    Universal-Lexikon

  • 108wieder kennen — wie·der ken·nen (hat) gespr; [Vt] jemanden / etwas wieder kennen jemanden / etwas wieder erkennen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 109wieder sehen — wie·der se·hen (hat) [Vt] jemanden / etwas wieder sehen jemanden / etwas erneut sehen oder besuchen || ID meist <das Buch o.Ä.> habe ich nie wieder gesehen das Buch o.Ä., das ich jemandem ausgeliehen habe, habe ich nie zurückbekommen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 110wieder laden — nachladen; wieder aufladen …

    Universal-Lexikon