'vorschützen

  • 11Müdigkeit — Überdruss * * * Mü|dig|keit [ my:dɪçkai̮t], die; : Bedürfnis nach Schlaf oder Ruhe: eine große, tiefe, bleierne Müdigkeit; sie konnte vor Müdigkeit kaum die Augen offen halten. * * * Mü|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. müde Beschaffenheit 2. Ermattung,… …

    Universal-Lexikon

  • 12vortäuschen — heucheln, schauspielern, simulieren; so tun, als ob; vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vorspiegeln; (bildungsspr.): fingieren; (ugs.): faken, markieren, nur so tun. * * * vortäuschen:vorgeben·vorschützen·vorgaukeln·vorzaubern·simuliere… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Vorgeben — Vorgêben, verb. irregul. act. S. Geben, welches nach Maßgebung der Partikel vor in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Von vor, eher, der Zeit nach, wäre vorgeben, eher geben, im Gegensatze des nachgeben; welche Bedeutung aber wenig… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 14Vorwenden — Vorwênden, verb. regul. & irregul. act. S. Wenden, welches nur im figürlichen Verstande gebraucht wird, zur Ursache, zum Bewegungsgrunde anführen, wo es allemahl den Nebenbegriff einer, entweder erdichteten oder verdächtigen, oder doch nicht… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15vorgeben — bemogeln (umgangssprachlich); lügen; flunkern (umgangssprachlich); die Unwahrheit sagen; belügen; beschwindeln; betrügen; schwindeln; verschaukeln (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 16prätendieren — prä|ten|die|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 fordern, beanspruchen [<frz. prétendre „behaupten, die Absicht haben, streben nach“, angelehnt an lat. praetendere „hervorstrecken“] * * * prä|ten|die|ren <sw. V.; hat [frz. prétendre = beanspruchen <… …

    Universal-Lexikon

  • 17fingieren — sich aus den Fingern saugen, sich ausdenken, erfinden, erheucheln, erlügen, gaukeln, heucheln, simulieren; so tun, als ob; spielen, sich verstellen, vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vorspielen, vortäuschen; (geh.): aussinnen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18heucheln — 1. lügen, schauspielern, simulieren; so tun, als ob; sich verstellen; (ugs.): Krokodilstränen weinen, markieren, nur so tun, Theater spielen; (abwertend): schleimen. 2. simulieren, vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vorspiegeln,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19mimen — 1. auftreten als, darstellen, erscheinen als, geben, imitieren, nachahmen, spielen, verkörpern, wiedergeben; (geh.): darbieten; (ugs.): abgeben; (salopp): machen. 2. sich den Anschein/Anstrich geben, fingieren, heucheln, simulieren; so tun, als… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20schützen — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. schützen dämmen, stauen, hindern Stammwort. Daraus sekundär die heutige Bedeutung. Zusammen mit mndd. schutten, ae. scyttan Intensivbildung zu schießen. Die Bedeutungen dieser Untergruppe fallen stark auseinander. Eine… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache