'ursprünglich

  • 31Lahnen — Ursprünglich stammt der Begriff Lahnen aus der Falknersprache und bedeutete das heftige Futterbetteln der zum Falkner zurückkehrenden Beizvögel. In der modernen Vogelkunde wird unter Lahnen sowohl das Futterbetteln der Jungvögel gegenüber ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Loro Piana — Ursprünglich aus Trivero stammend, begannen Mitglieder der Familie Loro Piana am Anfang des 19. Jahrhunderts als Kaufleute von Wollefabriken. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts zogen sie mit ihrem Betrieb nach Valsesia und gründeten am Anfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Newsmaster — Ursprünglich bezeichnet Newsmaster den Systemadministrator eines Usenet Newsservers. Der Begriff entstand analog zu Role Accounts wie Webmaster oder Postmaster. Während die beiden letztgenannten Begriffe sich jedoch so weit etabliert haben, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zeta-Funktion — Ursprünglich war mit Zeta Funktion oder ζ Funktion in der Mathematik die komplexe Funktion gemeint. Heute heißt diese genauer Riemannsche Zeta Funktion, zu Ehren von Bernhard Riemann, der um 1850 bedeutende Arbeiten zur Untersuchung dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Liste der NWA-Titel — Ursprünglich erkannten die NWA Championship commitees nur drei World Titles an. Offizielle Titel Den Mitgliedern war es gestattet, andere World Titles mit Ausnahme der drei beschriebenen offiziellen Titel ins Leben zu rufen: NWA World Heavyweight …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Marlborough House — Ursprünglich hatte Marlborough House zwei Stockwerke. Diese Abbildung von circa 1750 zeigt die Gartenfront …

    Deutsch Wikipedia

  • 37unberührt — ursprünglich; unverändert; unangetastet; jungfräulich * * * un|be|rührt [ ʊnbəry:ɐ̯t] <Adj.>: 1. [mit den Fingern, der Hand] nicht berührt, noch nicht angefasst: noch unberührte Servietten; Spuren im unberührten (makellosen) Schnee; das… …

    Universal-Lexikon

  • 38steinzeitlich — ursprünglich; uralt; atavistisch * * * stein|zeit|lich 〈Adj.〉 1. die Steinzeit betreffend, zu ihr gehörig, von ihr stammend 2. 〈fig.; umg.; abwertend〉 völlig veraltet, altmodisch, längst überholt ● steinzeitliche Funde, Werkzeuge; das sind ja… …

    Universal-Lexikon

  • 39atavistisch — ursprünglich; uralt; steinzeitlich * * * ata|vis|tisch 〈[ vı̣s ] Adj.〉 auf Atavismus beruhend, rückschlagend * * * ata|vịs|tisch <Adj.>: a) (Fachspr.) den Atavismus betreffend, zu ihm gehörend, auf ihm beruhend; b) (bildungsspr. abwertend) …

    Universal-Lexikon

  • 40HyperWave — (ursprünglich) kommerzielles System zu Hyper G, (Web) Content Management System http://www.hyperwave.com/ …

    Acronyms